MLU
ATW.07840.01 - Lebenswelten und Kulturen der Antike in interdisziplinärer Perspektive (Complete module description)
Original version English
ATW.07840.01 15 CP
Module label Lebenswelten und Kulturen der Antike in interdisziplinärer Perspektive
Module code ATW.07840.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Altertumswissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Klassisches Altertum () (Master) > Orientalistik, Altorientalistik K.AltertumMA4575, Version of accreditation valid from SS 2021 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
der/die Direktor/in des Instituts für Altertumswissenschaften
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Orientierung über die unterschiedlichen Zugangsweisen zu antiken Lebenswelten und Kulturen
  • Fähigkeit zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Methoden verschiedener altertumswissenschaftlicher Disziplinen
  • Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Quellengattungen
Module contents
  • Erschließung der Lebenswelten und Kulturen der Antike in verschiedenen Epochen anhand unterschiedlicher Themenfelder:
  • Antike Lebenswelten aus althistorischer Perspektive
  • griechische und lateinische Literatur verschiedener Epochen anhand ausgewählter Autoren und Gattungen
  • archäologische Zeugnisse in ihren kulturhistorischen Kontexten
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Lecture (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 15 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung zur griechischen Literatur 2 0
Course 2 Lecture Vorlesung zur lateinischen Literatur 2 0
Course 3 Seminar archäologisches Seminar 2 0
Course 4 Seminar althistorisches Seminar 2 0
Course 5 Course Selbststudium 0
Workload by module 450 450
Total module workload 450
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
im althistorischen Seminar ein Referat oder mündliche Beiträge, im archäologischen Seminar ein Referat oder mündliche Beiträge, in der Vorlesung zur griechischen Literatur eine Hausaufgabe, in der Vorlesung zur lateinischen Literatur eine Hausaufgabe
Hausarbeit im archäologischen Seminar oder Hausarbeit im althistorischen Seminar, mündliche Prüfung zur Vorlesung zur griechischen Literatur oder zur Vorlesung zur lateinischen Literatur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Winter semester No %
Course 4 Winter semester No %
Course 5 Winter semester No %