MLU
OSW.02385.02 - Geschichte des Orientalischen Christentums (Complete module description)
Original version English
OSW.02385.02 5 CP
Module label Geschichte des Orientalischen Christentums
Module code OSW.02385.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Orientalisches Institut
Module used in courses of study / semesters
  • Wissenschaft vom Christlichen Orient (60 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik WissChristOrient60, Version of accreditation valid from WS 2006/07 > Fachwissenschaftliche Module
  • Wissenschaft vom Christlichen Orient (90 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik WissChristOrient90, Version of accreditation valid from WS 2006/07 > Fachwissenschaftliche Module
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Cornelia Horn
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Erwerb von Basiswissen zur Gesellschaft, Wirtschaft und politischen Verhältnissen in einzelnen Regionen der christlich-orientalischen Welt
  • Erwerb von Basiswissen zu aktuellen und historischen gesellschaftlichen Erscheinungsformen des Christentums im Orient
  • Erarbeitung von Themen und Fragestellungen auf der Grundlage von christlich-orientalischen Zeugnissen aus den Bereich Geschichte
  • Befähigung zur Einordnung von Themen und Fragestellungen in übergreifende historische Zusammenhänge
  • Entwicklung von fachspezifischer Sachkompetenz unter Einbeziehung des orientalistischen Forschungsstandes
Module contents
  • Historische Entwicklungsverläufe und gegenwärtige Verhältnisse in der christlich-orientalischen Welt unter den Gesichtpunkten von Regionen, Epochen und übergreifenden sozialen und politischen Zusammenhängen
  • Entwicklung des orientalistischen Forschungsstandes, fachspezifische Problemstellungen
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Studienjahr beginnend im Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Seminar Seminar 2 0
Course 3 Course Selbststudium 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Final exam of module
Referat und aktive Teilnahme am Unterricht
Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %