MLU
AGE.04950.05 - Einführung in die Ernährungslehre des Menschen (Complete module description)
Original version English
AGE.04950.05 5 CP
Module label Einführung in die Ernährungslehre des Menschen
Module code AGE.04950.05
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Ernährungswissenschaften (180 LP) (Bachelor) > Ernährungswissenschaft Ernährungswissenschaft180, Version of accreditation (WS 2011/12 - SoSe 2023) > Pflichtmodule
  • Sport und Ernährung (120 LP) (Master) > Sportwissenschaft Sport und Ernährung120, Version of accreditation (SS 2008 - SS 2017) > Pflichtmodule
  • Sport und Ernährung (120 LP) (Master) > Sportwissenschaft Sport und Ernährung120, Version of accreditation valid from WS 2017/18 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Gabriele Stangl
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
  • Grundlegendes Wissen über Nährstoffbedarf und Nährwertrichtlinien darzustellen
  • mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr in der Praxis umzugehen
  • Methoden zur Erfassung des Ernährungszustandes und von Ernährungserhebungsinstrumenten anzuwenden
  • Ernährungserhebungsdaten auszuwerten und interpretieren zu können
Module contents
  • Methoden zur Ermittlung des Nährstoffbedarfs,
  • Empfehlungen, Schätzwerte und Richtwerte zur Nährstoffaufnahme,
  • Umsetzung der Referenzwerte in der Praxis,
  • Arten von Ernährungserhebungsmethoden sowie deren Vor- und Nachteile,
  • Anthropometrische und instrumentelle Methoden zur Erfassung des Ernährungszustandes,
  • Übungen mit selbständiger Ausarbeitung von verschiedenen Konzepten der Ernährungserhebung,
  • Auswertung von Esstagebüchern sowie Interpretation der Daten,
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Exercises (1 SWS)
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Obligatorische Teilnahme an den Übungen
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Exercises Übung 1 0
Course 3 Course Selbststudium 0
Course 4 Course Prüfungsvorbereitung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Klausur oder elektronische Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Winter semester No %
Course 4 Winter semester No %