MLU
OSW.00901.03 - Bachelor Thesis (Wissenschaft vom Christlichen Orient) (Complete module description)
Original version English
OSW.00901.03 10 CP
Module label Bachelor Thesis (Wissenschaft vom Christlichen Orient)
Module code OSW.00901.03
Semester of first implementation
Faculty/Institute Orientalisches Institut
Module used in courses of study / semesters
  • Wissenschaft vom Christlichen Orient (90 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik WissChristOrient90, Version of accreditation valid from WS 2006/07 > Abschlussmodul
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Cornelia Horn
Prerequisites
70 LP im Studienprogramm Wissenschaft vom Christlichen Orient erreicht
Skills to be acquired in this module
  • Die BA-Abschlussarbeit ist obligatorische Modulleistung, die für das 6. Semester des BA-Studiengangs Wissenschaft vom Christlichen Orient vorgesehen ist.
  • Sie soll die Fähigkeit unter Beweis stellen, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem sachgerecht darzustellen, Fragestellungen aufzuzeigen und vorhandene Lösungsangebote nachzuzeichnen.
  • Die Abschlussarbeit hat die grundlegende Fachliteratur zum behandelten Thema zu berücksichtigen und die Fähigkeit zum selbstständigen Umgang mit Quellenliteratur durch Übersetzung bzw. Besprechung oder Auswertung nachzuweisen.
Module contents
Die Abschlussarbeit soll ein Thema aus dem gesamten Bereich des Christlichen Orients behandeln.
Form of instruction Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 8 Wochen Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Vorbemerkung: Ausgabe des Prüfungsthemas, Bewertungsmodalitäten, Fristverlängerungen etc. sind in den Allgemeinen Bestimmungen zu Studien- und Prüfungsordnungen für das Bachelor- und Master-Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg geregelt. Die BA-Abschlussarbeit ist eine Modulleistung, die für das 6. Semester des BA-Studiengangs Wissenschaft vom Christlichen Orient vorgesehen ist. Sie soll die Fähigkeit unter Beweis stellen, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem sachgerecht und forschungsorientiert zu behandeln, indem Materialien erschlossen und Fragestellungen aus dem Forschungsstand entwickelt sowie Ansätze zu eigenen Lösungsvorstellungen aufgezeigt werden. Die Abschlussarbeit hat die wichtigste Fachliteratur zum behandelten Thema in allen relevanten modernen europäischen Fremdsprachen auszuwerten und mit der selbstständigen Behandlung von Quellenliteratur einschließlich Übersetzung eine Problemstellung zu entfalten. Das Thema der Abschlussarbeit kann sich auf die Themenbereichen Literatur, Kultur, Geschichte und Religion beziehen oder anderen verwandten Bereichen aus dem Themenspektrum der religiösen Umwelt des Christlichen Orients. Jede/r in Forschung und Lehre tätige/r Professor/in und jede andere nach Landesrecht im BA-Studium prüfungsberechtigte Person kann das Thema für die BA-Abschlussarbeit stellen und die Arbeit betreuen Für die Anfertigung der Arbeit werden 300 Arbeitsstunden (10 LP) angerechnet.
Form of instruction Course
Course name Bachelorarbeit
SWS
Workload of compulsory attendance
Workload of preparation / homework etc
Workload of independent learning
Workload (examination and preparation)
Workload total 0
Workload self-arranged work (module-oriented 300
Total module workload 300
Type of examination
Frequency Summer semester
Capacity unlimited