MLU
WIW.05456.01 - Personalauswahl und Personalbeurteilung (Complete module description)
Original version English
WIW.05456.01 5 CP
Module label Personalauswahl und Personalbeurteilung
Module code WIW.05456.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Module used in courses of study / semesters
  • Management von Bildungseinrichtungen (MA60 LP) (Master) > Betriebswirtschaftslehre Mgmt v. BildungseinrMA60, Version of accreditation (WS 2011/12 - WS 2013/14) > Wahlbereich
  • Management von Bildungseinrichtungen (MA60 LP) (Master) > Betriebswirtschaftslehre Mgmt v. BildungseinrMA60, Version of accreditation (WS 2013/14 - SoSe 2023) > Wahlbereich
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Christoph Weiser
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
1 Sie kennen die Bedeutung der Personalauswahl und der Personalbeurteilung für Ihre Bildungseinrichtung.
2 Aktuelle Entwicklungen und Trends der Personalauswahl und -beurteilung sind Ihnen bekannt.
3 Sie wissen, wie man berufliche Anforderungen als Grundlage für die Personalauswahl und -beurteilung bestimmt.
4 Sie sind in der Lage, aus den beruflichen Anforderungen relevante Beurteilungskriterien für die Personalauswahl und -beurteilung abzuleiten.
5 Sie wissen, mit welchen eignungsdiagnostischen Verfahren die jeweiligen Beurteilungskriterien erfasst werden können.
6 Sie können die eignungsdiagnostischen Verfahren in Ihrer Bildungseinrichtung situationsgerecht anwenden.
Module contents
1 Soll-Analyse: Tätigkeits- und Anforderungsanalyse
2 Ist-Analyse: Eignungsdiagnostik
3 Eigenschaftsorientierte Verfahren (Tests)
4 Simulationsorientierte Verfahren (Assessment Center)
5 Biografieorientierte Verfahren (Fragebögen, Interviews)
6 Entwicklung eines Assessment Centers für die eigene Einrichtung
Forms of instruction Course (1 SWS)
Course (1 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Course Erste Präsenzphase 1 0
Course 2 Course Zweite Präsenzphase 1 0
Course 3 Course Projektphase 0
Course 4 Course Nachbereitungs- und Überprüfungsphase 0
Course 5 Course Einführungs- und Sensibilisierungsphase 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
Übungsaufgabe oder Referat oder Stundenprotokoll oder Thesenpapier oder Diskussionsleitung oder Sitzungsmoderation oder Sitzungsprotokoll
mündlich/schriftlich
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Winter semester No %
Course 4 Winter semester No %
Course 5 Winter semester No %