MLU
OSW.05388.01 - Historische und Typologische Sprachwissenschaft (Complete module description)
Original version English
OSW.05388.01 10 CP
Module label Historische und Typologische Sprachwissenschaft
Module code OSW.05388.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Orientalisches Institut
Module used in courses of study / semesters
  • Alte Welt (90 LP) (Bachelor) > Allgemeine Sprachwissenschaft/Indogermanistik Alte Welt90, Version of accreditation valid from WS 2013/14 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
PD Dr. Sabine Häusler
Prerequisites
Modul Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch
Skills to be acquired in this module
  • Kenntnis der Grammatik der indogermanischen Grundsprache und deren Rekonstruktionsmethoden, Erschließungsverfahren zum grundsprachlichen Wortschatz, Typologische Einordnung der indogermanischen Grundsprache;
  • Kenntnisse der historischen Grammatik einer zweiten altgermanischen Sprache;
  • lateinische Texte aus unterschiedlichen Phasen der Sprachgeschichte (Archaisches bis Vulgärlatein) zu übersetzen und zu interpretieren, die Kenntnis der lateinischen Sprachgeschichte für die Kulturgeschichte Italiens nutzbar zu machen;
  • Übersetzungspraxis;
  • Fähigkeit zur kritischen Rezeption von Forschungsergebnissen.
Module contents
  • Grammatik der indogermanischen Grundsprache; Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache mit einem der folgenden Schwerpunkte: Phonologie, Morphologie, Syntax, Lexikon; Fragen der Ausgliederung aus dem Urindogermanischen;
  • historische Grammatik einer zweiten altgermanischen Sprache;
  • historische Grammatik der lateinischen Sprache, Lateinische Sprache und italische Kultur, Ausblick auf die nichtlateinischen Sprachen des antiken Italiens; Übersetzung und sprachliche Interpretation nichtklassischer Texte;
  • Umgang mit aktueller Forschungsliteratur.
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Lecture (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Das Modul setzt sich aus 1 Vorlesung zu Typologie und Sprachgeschichte, der diachronen Entwicklung einer indogermanischen Sprache (vorzugsweise vom Lateinischen zum Romanischen) und zur Rekonstruktion des Germanischen zusammen.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Seminar Seminar 2 0
Course 3 Course Vorbereitung und Verfassen der Modulleistung 0
Course 4 Course Vorbereitung auf die Studienleistungen 0
Course 5 Lecture Vorlesung 2 0
Course 6 Course Selbststudium 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Final exam of module
Sprachtestate in 2 Sprachen; regelmäßige unterrichtsvor- und nachbereitende Übungsaufgaben, 1 Referat pro Seminar
Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %
Course 5 Winter semester No %
Course 6 Summer or winter semester No %