MLU
SPR.05505.03 - Grundlagen der Religionspädagogik für Grundschule (Complete module description)
Original version English
SPR.05505.03 5 CP
Module label Grundlagen der Religionspädagogik für Grundschule
Module code SPR.05505.03
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Evangelische Religion (Grundschule) (WLF) (Lehramt) > Evang. Theologie, -Religionslehre Evang Religion (Grundsch) (WLF), Version of accreditation valid from WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Evangelische Religion (Grundschule) (WLF) (Lehramt) > Evang. Theologie, -Religionslehre Evang Religion (Grundsch) (WLF), Version of accreditation valid from WS 2013/14 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
siehe aktuelle Liste der Modulverantwortlichen
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Grundfragen der Religionspädagogik kennen
  • Bedingungen religiöser Bildung und Erziehung darstellen können
  • Das Thema Kinder und ihre Bezugspersonen unter religionspädagogischen Aspekten analysieren können
Module contents
  • Einführung in die Situation des Religionsunterrichts in den Neuen Bundesländern
  • Überblick über das Verhältnis von Theologie und Pädagogik in der Religionspädagogik
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Exercises (1 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Dauer auch 1 Semester möglich, dann Angebotsturnus jedes Wintersemester
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Einführung in die Religionspädagogik 2 0
Course 2 Seminar Proseminar 2 0
Course 3 Course Selbststudium zum Proseminar 0
Course 4 Exercises Übung 1 0
Course 5 Course Selbststudium zur Übung und zur Vorbereitung der mdl. Prüfung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
regelmäßige Textlektüre zur Vorbereitung auf Seminarsitzungen (einschl. Gliederungen, Analysen, Begriffsklärungen) sowie ggf. Referat, Sitzungsprotokoll oder Thesenpapier (wird von den Lehrenden entsprechend dem angegebenen Selbststudienanteil festgelegt)
mündliche Prüfung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Winter semester No %
Course 4 Winter semester No %
Course 5 Winter semester No %