MLU
MMS.07069.02 - Medienindustrien und Mediensysteme (Complete module description)
Original version English
MMS.07069.02 10 CP
Module label Medienindustrien und Mediensysteme
Module code MMS.07069.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Medien- und Kommunikationswissenschaft (MA120 LP) (Master) > Medienwissenschaft Medien-u.Kommunik.w.MA120, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Patrick Vonderau
Prerequisites
keine
Skills to be acquired in this module
  • die Studierenden kennen die einschlägige aktuelle internationale Forschung, verstehen deren zentrale Debatten, Ansätze, Begriffe und Methoden und sind in der Lage, das Gelernte im Rahmen eigener exemplarischer Forschungsprojekte umzusetzen
  • neben Überblickskenntnissen in einem neuen Forschungsbereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft erwerben sie insbesondere die Befähigung, Strukturen, Prozesse und Praktiken der Produktion und Distribution von Medien der Massenkommunikation zu identifizieren, zu beschreiben und kritisch im Kontext sozialer oder kultureller Fragen zu reflektieren
Module contents
  • das Modul thematisiert die Geschichte und den aktuellen Stand der internationalen Forschung im Bereich der sogenannten Media Industry Studies und Production Studies
  • thematisch werden exemplarisch auch Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Arbeiten in diesem Feld und verwandten Feldern wie der Medienökonomik, der Kulturgeographie, der Organisationssoziologie und anderen
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Seminar Projektseminar 2 0
Course 3 Course Vorbereitung und Nachbereitung 0
Course 4 Course Vortrag oder Projekt oder Hausarbeit 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
acht Lektürekarten sowie ein Referat
Vortrag oder Projekt oder Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %