MLU
POL.04459.02 - Master-Arbeit Interkulturelle Japanstudien (Complete module description)
Original version English
POL.04459.02 30 CP
Module label Master-Arbeit Interkulturelle Japanstudien
Module code POL.04459.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Politikwissenschaft
Module used in courses of study / semesters
  • Interkulturelle Japanstudien / Japanische Sprachen (MA120 LP) (Master) > Japanologie Intkult.JapanstudienMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2012) > Pflichtmodule Interkulturelle Japanstudien / Japanische Sprachen
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Christian Oberländer
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Fähigkeit der selbständigen Materialrecherche und -auswertung zu einer wissenschaftlichen Fragestellung unter Einbeziehung japanischer Informanten bzw. Verwendung japanisch-sprachiger Quellen
  • Schriftliche Wissenspräsentation in Form einer Hausarbeit
  • Darstellung und Diskussion von Fachwissen sowie eigener Arbeitsergebnisse der Master-Arbeit in der mündlichen Prüfung
Module contents
  • Eine mündliche Prüfung (30 Minuten) sowie die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit im Umfang von 70 - 90 Seiten. Abweichungen von dieser Vorgabe sind nur in begründeten Ausnahmefällen nach Absprache mit der Betreuerin / dem Betreuer der Arbeit möglich. Die Bearbeitungszeit beträgt sechs Monate.
  • Gleichzeitig mit der Abgabe der Master-Arbeit an der Universität Halle-Wittenberg muß eine Zusammenfassung dieser Arbeit in japanischer Sprache, die mindestens ein Viertel des Umfangs der deutschen Arbeit haben muß, über den/die Programmkoordinator/Programmkoordinatorin der Keio zur Bewertung vorgelegt werden.
Form of instruction Independent supervised work
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 6 Monate Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 30 CP
Share on module final degree Course 1: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Die Anmeldung zum Modul erfolgt im 3. Semester.
Form of instruction Independent supervised work
Course name MA-Arbeit
SWS
Workload of compulsory attendance
Workload of preparation / homework etc
Workload of independent learning
Workload (examination and preparation)
Workload total 0
Workload self-arranged work (module-oriented 900
Total module workload 900
Type of examination
Frequency Summer or winter semester
Capacity unlimited