MLU
JUR.06228.01 - Informations-, Urheber- und Medienrecht (Complete module description)
Original version English
JUR.06228.01 5 CP
Module label Informations-, Urheber- und Medienrecht
Module code JUR.06228.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Juristischer Bereich - Law School
Module used in courses of study / semesters
  • Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law (MA60 LP) (Master) > Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht BEL MA60, Version of accreditation (SS 2016 - SS 2020) > Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht Jura
  • Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law (MA60 LP) (Master) > Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht BEL MA60, Version of accreditation (SS 2016 - SS 2020) > Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht Pol
  • Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law (MA60 LP) (Master) > Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht BEL MA60, Version of accreditation (SS 2016 - SS 2020) > Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht WiWi
  • Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law (MA60 LP) (Master) > Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht BEL MA60, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > Wahlmodule Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht (ALLE)
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Malte Stieper
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Grundzüge des Informations-, Urheber- und Medienrechts kennen lernen und dessen Bedeutung für den Wirtschafts- und Rechtsverkehr erkennen
  • Verständnis der technischen, politischen und wirtschaftlichen Grundlagen des Informations-, Urheber- und Medienrechts
  • Sicherheit in der Beurteilung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Computertechniken bzw. anderen neueren Entwicklungen
Module contents
  • privates Informationsrecht, vom bürgerlichen Recht (elektronischer Vertragsschluss, Verbraucherschutz, etc.) über das Wettbewerbsrecht (Werbung im Internet) und Kartellrecht (Zugang zu wesentlichen Einrichtungen) bis hin zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
  • Grundlagen des Urheberrechts (Werkbegriff, Urheberschaft, etc.) sowie Grundlagen des Medienrechts
Forms of instruction Lecture (1 SWS)
Course
Course (1 SWS)
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency nicht festlegbar
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 1 0
Course 2 Course Vor-/Nachbereitung 0
Course 3 Course Integriertes Fallrepetitorium 1 0
Course 4 Course Vor-/Nachbereitung 0
Course 5 Course Klausur 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
Klausur/mündliche Prüfung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %