MLU
RPD.02723.03 - Psychologische Grundlagen der Entstehung und Bewältigung von Behinderung (Complete module description)
Original version English
RPD.02723.03 5 CP
Module label Psychologische Grundlagen der Entstehung und Bewältigung von Behinderung
Module code RPD.02723.03
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Rehabilitationspädagogik
Module used in courses of study / semesters
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö (ELF, WLF), Version of accreditation valid from WS 2022/23 > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2013/14 - SS 2019) > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2019/20 - SS 2022) > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) () (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö, Version of accreditation valid from WS 2022/23 > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) () (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö, Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) () (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö, Version of accreditation (WS 2013/14 - SS 2019) > Pflichtmodule
  • Grundlagenstudium LA (Förderschule) () (Lehramt) > Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Fö, Version of accreditation (WS 2019/20 - SS 2022) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof.in Dr. Tanja Sturm & Dr. Annette Britting
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Anwendung theoretischer Grundkenntnisse aus der Psychologie in Überlegungen zu Entstehung und Bewältigung von Behinderung; Verstehen von Behinderung als Entwicklungsprozess
  • Fähigkeit zur inhaltlichen und methodischen Auseinandersetzung mit Studien zu Fragestellungen aus der Rehabilitationspädagogischen Psychologie
  • Strukturierung komplexer theoretischer Zusammenhänge; Unterscheiden pädagogischer und psychologischer Anteile eines Problems
Module contents
  • Überblick über zentrale Fragen der Rehabilitationspädagogischen Psychologie
  • Überlegungen zur Ableitung von rehabilitationspädagogischen Konsequenzen aus Entwicklungs- und Lerntheorien
  • Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Untersuchungen mit Bezug zur Rehabilitationspädagogischen Psychologie
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Seminar Seminar 2 0
Course 3 Course Selbststudium 0
Course 4 Course Schriftliche Hausarbeit 0
Course 5 Course Selbststudium 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
Hausarbeit oder Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %
Course 5 Summer semester No %