MLU
ANG.04332.01 - Pflichtmodul Literatur und Ästhetik I: Westeuropäische Literaturen (Complete module description)
Original version English
ANG.04332.01 10 CP
Module label Pflichtmodul Literatur und Ästhetik I: Westeuropäische Literaturen
Module code ANG.04332.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Anglistik und Amerikanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Aufklärung-Religion-Wissen (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) Aufkl.-Relig.-WissenMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - WS 2013/14) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Institut: Anglistik und Amerikanistik
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • vertiefte Kenntnis von Texten des `langen` 18. Jahrhunderts aus den westeuropäischen Literaturen
  • Fähigkeit zur angemessenen Erfassung und Beschreibung epochenspezifischer Merkmale im Kontext der Thematik `Aufklärung - Religion - Wissen`
  • Kenntnis der Spezifika der Aufklärung in Frankreich und Großbritannien als z. B. mit ausgebildetem Nationalstaat, einer politisierten Öffentlichkeit, mit kolonialer Dimension usw.
  • Einführung in das Problem historischer Ungleichzeitigkeit zwischen verschiedenen nationalen Ausprägungen der Aufklärung
  • Fähigkeit, interkulturelle Vergleiche anzustellen
  • Wissen über historische und aktuelle Gattungstheorien und Gattungsformen im Kontext der Kultur und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts
  • Wissen über die Funktionen von Literatur im Kontext von Aufklärung und Religion
  • Fähigkeit zur selbständigen Analyse von Texten im Rahmen ihrer Epoche
Module contents
  • exemplarische Analysen ausgewählter Werke, die Thematik und Problemstellungen des Themenbereichs `Aufklärung - Religion - Wissen` wiederspiegeln
  • Einblick in spezifische Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Epoche und der jeweiligen Nationalkultur
  • historische und kulturspezifische Kontextualisierung der literarischen Texte oder Gattungen
Forms of instruction Course (2 SWS)
Course (2 SWS)
Course
Course
Course
Course
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %; Course 8: %; Course 9: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Das Lehrangebot setzt sich aus Veranstaltungen der Anglistik/Amerikanistik, der Romanistik und der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft zusammen. Die gewählten Modulteile müssen aus zwei der drei beteiligten Bereiche stammen. Die Vorlesung bzw. das Kolloquium können nur einmal gewählt werden, die andere Lehrveranstaltung muss ein Seminar sein.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Course Vorlesung oder Kolloquium 2 0
Course 2 Course Seminar 2 0
Course 3 Course Selbststudium (eigenständige Kontextualisierung des Themas) 0
Course 4 Course Vor- und Nachbereitung der Vorlesung / des Kolloquiums (selbständige Lektüre von Quellen und Forschungsliteratur) einschl. Test (Überprüfung von Textkenntnissen zu Beginn des Semesters) 0
Course 5 Course Vorbereitung und Schreiben der Hausarbeit 0
Course 6 Course Vor- und Nachbereitung (selbständige Lektüre von Quellen und Forschungsliteratur) einschl. Test (Überprüfung von Textkenntnissen zu Beginn des Semesters) 0
Course 7 Course Selbststudium (eigenständige Kontextualisierung des Themas) 0
Course 8 Course Vorbereitung und Schreiben der Klausur (in der Vorlesung) oder Vortrag mit schriftlichem (im Kolloquium) 0
Course 9 Course Vorbereitung und Halten des Referats 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Course 7
Course 8
Course 9
Final exam of module
2 Test, Referat, Vortrag
Hausarbeit, Klausur oder Essay
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %
Course 5 Summer semester No %
Course 6 Summer semester No %
Course 7 Summer semester No %
Course 8 Summer semester No %
Course 9 Summer semester No %