MLU
PHY.05154.01 - Strahlenphysik und Strahlenmedizin A / stphys_A (Complete module description)
Original version English
PHY.05154.01 4 CP
Module label Strahlenphysik und Strahlenmedizin A / stphys_A
Module code PHY.05154.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Physik
Module used in courses of study / semesters
  • Medizinische Physik (180 LP) (Bachelor) > Physik Medizinische Physik180, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Pflichtmodule
  • Medizinische Physik (180 LP) (Bachelor) > Physik Medizinische Physik180, Version of accreditation (WS 2012/13 - SS 2016) > Pflichtmodule
  • Medizinische Physik (180 LP) (Bachelor) > Physik Medizinische Physik180, Version of accreditation (WS 2016/17 - SS 2019) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Detlef Reichert
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Kenntnis und Verständnis der grundlegenden Konzepte der medizinischen Strahlenphysik
  • Einführung in die klinische Dosimetrie
Module contents
  • Vorlesung Strahlenphysik
1. Wechselwirkung von ungeladenen Teilchen mit Materie: Photonen
2. Wechselwirkung von geladenen Teilchen mit Materie: Elektronen und Ionen
3. Anlagen zur Erzeugung von Photonenstrahlung: Aufbau und Funktion von Röntgengeräten
4. Aufbau und Funktion medizinischen Elektronenbeschleunigern
5. Ringbeschleuniger in Medizin und Biophysik
6. Strahlenphysik in der Ionentherapie
7. Strahlenphysik in der Nuklearmedizin
8. Herstellung von Radionukliden für die Nuklearmedizin (Zyklotron, Reaktor, Generator)
  • Vorlesung Grundlagen der klinischen Dosimetrie
1. Dosimetrische Methoden, klinische Dosimetrie (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenschutz)
2. Bauformen und Funktion von Dosimetern (Dosismessgrößen, Ionisationskammer, Filmdosimeter, Thermolumineszenz, Halbleiterdosimeter)
3. Charakterisierung von Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
Forms of instruction Lecture (1 SWS)
Lecture (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 4 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung Klinische Dosimetrie 1 0
Course 2 Lecture Vorlesung Strahlenphysik 2 0
Course 3 Course Selbststudium 0
Workload by module 120 120
Total module workload 120
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Final exam of module
Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %