MLU
BIO.08114.01 - Mikrobiologie für Lebensmittelchemiker (Complete module description)
Original version English
BIO.08114.01 5 CP
Module label Mikrobiologie für Lebensmittelchemiker
Module code BIO.08114.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Biologie
Module used in courses of study / semesters
  • Lebensmittelchemie () (Andere) > Lebensmittelchemie Lebensmittelchemie, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. G. Sawers, Prof. Dr. D. H. Nies
Prerequisites
Abschluss Grundstudium (erster Abschnitt Staatsprüfung) bzw. vorliegende Zulassung zum Hauptstudium
Skills to be acquired in this module
  • Grundlegendes Wissen über Phylogenie, Zytologie, Stoffwechselprozesse, Regulation und Signaltransduktion bei Prokaryoten
  • Bedeutung der Mikroorganismen in globalen Stoffkreisläufen, als Modellorganismen für die Forschung und in der Biotechnologie
  • Verständnis grundlegender Pathogenitätsmechanismen
  • Fähigkeit zum experimentellen Arbeiten mit nicht-pathogenen Mikroorganismen und zur wissenschaftlichen Dokumentation von Experimenten
  • Kenntnis der methodischen Grundlagen der Mikrobiologie
  • Biologische Sicherheit
Module contents
  • Grundlagen der Systematik, Morphologie, Zytologie und Stoffwechselphysiologie der Mikroorganismen
  • Kenntnisse über die Bedeutung von Mikroorganismen für die Lebensmittelchemie und -technologie (Verderb, Lebensmittelvergifter, Analytik mit Hilfe von Mikroorganismen sowie Biotechnologie)
  • Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen sowie derjenigen zur Kultivierung von Mikroorganismen
  • Grundlagen der Anwendung des HACCP-Konzeptes
Forms of instruction Practical training (4 SWS)
Course
Lecture (2 SWS)
Lecture (2 SWS)
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Studienjahr beginnend im Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Das zum Modul gehörende zweiwöchige, ganztägige Praktikum findet bereits in der vorlesungsfreien Zeit vor dem jeweiligen Sommersemester statt; begrenzte Teilnehmerzahl
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Practical training Praktikum Mikrobiologie für Lebensmittelchemiker 4 0
Course 2 Course Selbststudium 0
Course 3 Lecture Vorlesung 'Grundlagen der Mikrobiologie' 2 0
Course 4 Lecture Vorlesung 'Bakterienphysiologie' 2 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Praktikumsprotokolle/Testat
mündliche Prüfung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %