MLU
Module directory - courses of study
Sozialkunde Sozialkunde (Gymnasium)

Sozialkunde Sozialkunde (Gymnasium), Version of accreditation valid from WS 2019/20

Name / CP Module Module component Semester
1 2 3 4 5 6 7
Pflichtmodule
POL.05890.01 - Mastermodul Politische Theorie und Ideengeschichte, valid from WS 2014/15 Course 1: Seminar (Seminar (Theorien politischen Wandels))       +   +  
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes, Vorbereitung von Referaten, Diskussionen etc.)       +   +  
Course 3: Seminar (Seminar (Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerlichen Engagements)       +   +  
Course 4: Course (Vertiefung des Seminarstoffes, Vorbereitung von Referaten, Diskussionen etc.)       +   +  
POL.00856.04 - Ergänzungsmodul Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik, valid from WS 2008/09 Course 1: Seminar (Seminar)         o   o
Course 2: Course (Selbststudium)         o   o
Course 3: Course (Anfertigen der Studienleistung)         o   o
Course 4: Course (Anfertigung/Vorbereitung der Modulleistung)         o   o
POL.05486.01 - Aufbaumodul Didaktik der politischen Bildung - Theorie, valid from WS 2013/14 Course 1: Exercises (Unterrichtsmodelle und Lernprozessanalyse)             o
Course 2: Lecture (Politische Strukturmomente und Lernprozesse)             o
Course 3: Course (Selbststudium: Planung und Reflexion)             o
Course 4: Course (Gruppenarbeit: Vorbereitung)             o
Course 5: Course (Selbststudium: Vor- und Nachbereitung Vorlesung und Übung)             o
POL.00855.06 - Aufbaumodul Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik, valid from WS 2008/09 Course 1: Lecture (Vorlesung)         o   o
Course 2: Course (Selbststudium)         o   o
Course 3: Course (Anfertigung Studienleistung)         o   o
Course 4: Course (Anfertigung/Vorbereitung der Modulleistung)         o   o
POL.03432.02 - Basismodul Didaktik der Politischen Bildung - Theorie, valid from SS 2009 Course 1: Lecture (Vorlesung: Vermittlung / Didaktik)   o          
Course 2: Exercises (Übung: Vermittlung / Didaktik)   o          
Course 3: Course (Selbststudium: Planung und Reflexion)   o          
Course 4: Course (Gruppenarbeit: Vorbereitung)   o          
Course 5: Course (Selbststudium: Vor- und Nachbereitung Vorlesung und Übung)   o          
POL.03431.01 - Basismodul Didaktik der Politischen Bildung - Praxis (SPÜ), valid from WS 2009/10 Course 1: Seminar (Seminar: Vermittlung von Basiswissen zu Techniken der Unterrichtsplanung und Reflexion von Unterrichtserfahrungen)     o o      
Course 2: Exercises (Schulpraktische Übung:)     o o      
Course 3: Exercises (Angeleitete Gruppenarbeit in Vor- und Nachbereitung der SPÜ)     o o      
Course 4: Course (Selbststudium: Vor- und Nachbereitung der Gruppenarbeit)     o o      
Course 5: Course (Selbststudium: Vor-und Nachbereitung des Lehrstoffes)     o o      
POL.00852.04 - Basismodul Politische Theorie und Ideengeschichte, valid from SS 2009 Course 1: Lecture (Vorlesung: Einführung in die politische Ideengeschichte)   o          
Course 2: Course (Selbststudium)   o          
Course 3: Exercises (Vertiefung des Vorlesungsstoffes, Lese- und Diskussionstechniken)   o          
Course 4: Course (Selbststudium)   o          
POL.00854.06 - Basismodul Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik, valid from SS 2009 Course 1: Lecture (Einführung in die internationalen Beziehungen (Vorlesung))   o   o      
Course 2: Course (Selbststudium)   o   o      
Course 3: Course (Übung zur Vertiefung des Vorlesungsstoffes)   o   o      
Course 4: Course (Textlektüre und Nachbereitung der Übung)   o   o      
POL.00850.05 - Basismodul Systemanalyse und Vergleichende Politik, valid from WS 2009/10 Course 1: Lecture (Vorlesung)   o   o      
Course 2: Course (Vor- und Nachbereitung des Lehrstoffes)   o   o      
Course 3: Exercises (Vertiefung des Stoffes der Vorlesung)   o   o      
Course 4: Course (Bearbeitung der Studienleistung)   o   o      
POL.00648.03 - Basismodul Regierungslehre und Policyforschung, valid from WS 2008/09 Course 1: Lecture (Vorlesung: Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland) o            
Course 2: Course (Selbststudium zur Vorlesung) o            
Course 3: Exercises (Übung: Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland) o            
Course 4: Course (Selbststudium zur Übung) o            
POL.00646.03 - Einführung in die Politikwissenschaft, valid from WS 2008/09 Course 1: Course (Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft) o            
Course 2: Course (Selbststudium zur Vorlesung) o            
Course 3: Course (Übung: Einführung in die Politikwissenschaft) o            
Course 4: Course (Selbststudium zur Übung) o            
Course 5: Course (Übung: Propädeutikum) o            
Course 6: Course (Selbststudium zur Übung) o