MLU
Modulverzeichnis - Fach-Abschluss-Kombinationen
Politikwissenschaft/Politologie PolitikwParlamentZivMA120

Politikwissenschaft/Politologie PolitikwParlamentZivMA120, Version of accreditation gültig ab WiSe 2023/24

Name / CP Modul Modulteil Semester
1 2 3 4
Pflichtmodule
POL.08197.01 - [PO23] Staat, Verfassung, Demokratie, gültig ab SoSe 2024 Course 1: Seminar (Seminar)   o    
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes, Vorbereiten und Anfertigen der Studien- und Modulleistung)   o    
POL.08190.01 - [PO23] Politikverständnis im klassischen Liberalismus, gültig ab SoSe 2024 Course 1: Seminar (Seminar)   o    
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung)   o    
POL.08188.01 - [PO23] Parlamentarismus in Theorie und Praxis, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o      
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung) o      
POL.08193.01 - [PO23] Regieren, Politische Steuerung, Governance, gültig ab SoSe 2024 Course 1: Seminar (Seminar)   o    
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung)   o    
POL.08189.01 - [PO23] Parlamentarismus und Präsidentialismus, gültig ab SoSe 2024 Course 1: Seminar (Seminar)   o    
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung)   o    
POL.08191.01 - [PO23] Politische Partizipation, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o      
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung) o      
POL.08179.01 - [PO23] Binnenorganisation von Parlamenten, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar)     o  
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung)     o  
POL.08183.01 - [PO23] Gewaltenteilung, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o      
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung) o      
POL.08181.01 - [PO23] Debatten um modernen Parlamentarismus und sein Verhältnis zum außerparlamentarischen Raum, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o      
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung) o      
POL.08198.01 - [PO23] Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerschaftlichen Engagements, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar)     o  
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes, Vorbereitung und Anfertigung der Studien- und Modulleistung)     o  
POL.08202.01 - [PO23] Parlamentspraktikum, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Practical training (Praktikum)     o  
Course 2: Course (Anfertigen des Praktikumsberichts)     o  
POL.08200.01 - [PO23] Theorien politischen Wandels, gültig ab SoSe 2024 Course 1: Seminar (Seminar)   o    
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes, Vorbereitung und Anfertigung der Studien- und Modulleistung)   o    
POL.08196.01 - [PO23] Repräsentanten und Repräsentierte, gültig ab SoSe 2024 Course 1: Seminar (Seminar)   o    
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes, Vorbereiten und Anfertigen der Studien- und Modulleistung)   o    
POL.08187.01 - [PO23] Abschlussmodul MA 120 Politikwissenschaft: Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Course (Verfassen der Masterarbeit)       o
Course 2: Colloquium (Kolloquium)       o
Course 3: Course (Vorbereitung der Präsentation im Kolloquium)       o
Course 4: Course (Vorbereitung der Verteidigung)       o
Wahlpflichtbereich A Internationale Beziehungen und europäische Politik
POL.08185.01 - [PO23] Internationale Organisationen, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o      
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung) o      
POL.08192.01 - [PO23] Regieren in den Internationalen Beziehungen, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o      
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereitung/Erarbeitung der Studien- und Modulleistung) o      
Wahlpflichtbereich B Interdisziplinäre Module
GEO.07210.01 - Human Geography 2: Human Geography Project, gültig ab SS 2022 Course 1: Seminar (Seminar) +   +  
Course 2: Exercises (Geländeübung) +   +  
Course 3: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 4: Course (Vor- und Nachbereitung Geländeübung) +   +  
Course 5: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
Course 6: Course (Selbststudium) +   +  
GEO.07211.01 - Human Geography 3: Advanced Human Geography Project, gültig ab WS 2021/22 Course 1: Seminar (Seminar) +   +  
Course 2: Exercises (Geländeübung) +   +  
Course 3: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 4: Course (Vor- und Nachbereitung Geländeübung) +   +  
Course 5: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
Course 6: Course (Selbststudium) +   +  
WIW.06799.03 - Environmental Economics, gültig ab SS 2020 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
POL.08195.01 - [PO23] Methoden der Politikwissenschaft, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Seminar (Seminar) o   o  
Course 2: Course (Vertiefung des Seminarstoffes und Vorbereiten/Erarbeiten der Studien- und Modulleistung) o   o  
GEO.07222.02 - Integrative Geography 2: Field Course, gültig ab WS 2021/22 Course 1: Seminar (Seminar) +   +  
Course 2: Exercises (Geländeübung) +   +  
Course 3: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 4: Course (Vor- und Nachbereitung Exkursion) +   +  
Course 5: Course (Erfüllung der Arbeitsaufträge) +   +  
Course 6: Course (Erstellung der Modulleistung) +   +  
GES.05337.02 - MA IntPol Interdisziplinäre Forschungsperspektiven in den Polenstudien, gültig ab WS 2013/14 Course 1: Course (Seminar oder Exkursion oder Forschungskolloquium) o   o  
Course 2: Course (Selbststudium) o   o  
PHI.07828.01 - Aktuelle Probleme und Theorien (APT) PO2022, gültig ab SoSe 2023 Course 1: Course (Vorlesung oder Seminar) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Seminar oder Übung) +   +  
Course 4: Course (Selbststudium) +   +  
Course 5: Course (Vorbereitung der Modulleistung) +   +  
GES.05335.01 - MA IntPol Geschichte Polens und Ostmitteleuropas, gültig ab WS 2013/14 Course 1: Seminar (Seminar) o   o  
Course 2: Course (Vorlesung oder Übung) o   o  
Course 3: Course (Hausarbeit) o   o  
Course 4: Course (Selbststudium) o   o  
GEO.07247.01 - Human Geography 6: Regional Geography, gültig ab WS 2021/22 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Seminar (Seminar) +   +  
Course 3: Course (Vor- und Nachbereitung Vorlesung) +   +  
Course 4: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 5: Course (Erfüllung Arbeitsaufträge) +   +  
Course 6: Course (Erfüllung der Arbeitsaufträge) +   +  
Course 7: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
Course 8: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
PHI.07831.01 - Ethnologie Transdisziplinär (ETRANS) PO2022, gültig ab SoSe 2023 Course 1: Course (Vorlesung oder Seminar) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Seminar oder Übung) +   +  
Course 4: Course (Selbststudium) +   +  
Course 5: Course (Vorbereitung der Modulleistung) +   +  
GEO.07244.01 - Human Geography 4: Urban and Regional Perspectives of socio-demographic Change, gültig ab WS 2021/22 Course 1: Seminar (Seminar) +   +  
Course 2: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 3: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 4: Course (Vor- und Nachbereitung Vorlesung) +   +  
Course 5: Course (Selbststudium) +   +  
Course 6: Course (Selbststudium) +   +  
Course 7: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
Course 8: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
GEO.07246.01 - Human Geography 5: Research Lab, gültig ab WS 2021/22 Course 1: Seminar (Seminar) +   +  
Course 2: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 3: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
Course 4: Course (bis zu 15 Tage im Gelände) +   +  
GES.05336.02 - MA IntPol Basismodul Interdisziplinäre Landeskunde, gültig ab WS 2013/14 Course 1: Lecture (Vorlesung (als Ringvorlesung)) o   o  
Course 2: Seminar (Seminar (als Blockseminar)) o   o  
Course 3: Course (Selbststudium) o   o  
Course 4: Course (Hausarbeit oder Vorbereitung der mdl. Prüfung) o   o  
PHI.07832.01 - Geschichte der Ethnologie (GE) PO2022, gültig ab SoSe 2023 Course 1: Course (Vorlesung oder Seminar) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Vorbereitung der Modulleistung) +   +  
GEO.07209.02 - Human Geography 1: Approaches and Research in Human Geography Today, gültig ab WS 2021/22 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Seminar (Seminar) +   +  
Course 3: Course (Vor- und Nachbereitung Vorlesung) +   +  
Course 4: Course (Vor- und Nachbereitung Seminar) +   +  
Course 5: Course (Selbststudium) +   +  
Course 6: Course (Vorbereitung Modulleistung) +   +  
PHI.07834.01 - Public Anthropology (PA) PO2022, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Course (Vorlesung oder Seminar) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Seminar oder Übung) +   +  
Course 4: Course (Selbststudium) +   +  
Course 5: Course (Vorbereitung der Modulleistung) +   +  
WIW.06763.02 - Ethics and Economics of Global Challenges, gültig ab SS 2020 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Verfassen Paper) +   +  
Course 3: Course (Anfertigung Thesenpapier) +   +  
Course 4: Course (Vorbereitung Vortrag) +   +  
PHI.07833.01 - Medialität und Wissen (MW) PO2022, gültig ab WiSe 2023/24 Course 1: Course (Vorlesung oder Seminar) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Vorbereitung der Modulleistung) +   +  
JUR.03549.01 - Öffentliches Recht II, gültig ab SS 2009 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Integrierte Fallpraxis) +   +  
Course 3: Course (Vor-/Nachbereitung) +   +  
Course 4: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
Course 5: Course (Vor-/Nachbereitung) +   +  
WIW.06764.02 - Ethics and Economics of Market Legitimacy, gültig ab WS 2020/21 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Verfassen Paper) +   +  
Course 3: Course (Anfertigung Thesenpapier) +   +  
Course 4: Course (Vorbereitung Vortrag) +   +  
JUR.03548.02 - Öffentliches Recht I, gültig ab WS 2006/07 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Vor-/Nachbereitung) +   +  
Course 3: Course (Integrierte Fallpraxis) +   +  
Course 4: Course (Vor-/Nachbereitung) +   +  
Course 5: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
WIW.06762.03 - Ethics and Economics of Institutional Governance, gültig ab WS 2020/21 Course 1: Course (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Selbststudium) +   +  
Course 3: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
WIW.00644.05 - Ethik der Sozialen Marktwirtschaft, gültig ab WS 2006/07 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Nachbereitung) +   +  
Course 3: Course (Selbststudium) +   +  
Course 4: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
WIW.00602.06 - Angewandte Ökonomik, gültig ab WS 2006/07 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Vor-/Nachbereitung) +   +  
Course 3: Course (Literaturstudium) +   +  
Course 4: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
WIW.03375.06 - Mikroökonomik I, gültig ab WS 2006/07 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Nachbereitung) +   +  
Course 3: Exercises (Übung) +   +  
Course 4: Course (Selbststudium) +   +  
Course 5: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +  
WIW.00526.05 - Makroökonomik I, gültig ab WS 2008/09 Course 1: Lecture (Vorlesung) +   +  
Course 2: Course (Vor-/Nachbereitung) +   +  
Course 3: Exercises (Übung) +   +  
Course 4: Course (Selbststudium) +   +  
Course 5: Course (Prüfungsvorbereitung) +   +