MLU
Seminar: Griechische Vasenmalerei - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Griechische Vasenmalerei
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 22.10.2019 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / HS KA)
SWS 2
Sonstiges Modul: Hilfsmittel und Techniken des Studienganges
Modul: Epochen der Kunst und Archäologie I

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Griechische Vasenmalerei umfasst die ornamentalen und figürlichen Dekorationen von Tongefäßen, die in verschiedener Hinsicht für das Verständnis sowohl der Gefäße selbst und ihrer regionalen sowie funktionalen Kontexte als auch griechischer Kultur im Allgemeinen äußerst aufschlussreich sind, da die figürlichen Darstellungen Themen der griechischen Mythologie als auch Szenen aus dem Lebensalltag wiedergeben. Ziel des Seminares ist es, fundierte Kenntnisse von den wichtigsten, sich regional unterscheidenden Gattungen griechischer Keramik vor allem der archaischen Zeit zu vermitteln. Hierbei werden nicht nur die lokal- und zeitspezifischen Dekorationsformen, sondern auch die verschiedenen Gefäßtypen und ihre Funktionen behandelt. Schließlich gilt es auch, mit den technischen Aspekten der Herstellung und Bemalung vertraut zu werden. Ergänzend hierzu soll in der praxisorientierten Übung an ausgewählten Originalen die archäologische Bestimmung und Dokumentation griechischer Keramik erlernt werden. Überdies sollen die TeilnehmerInnen repräsentative Beispiele verschiedener Keramikgattungen bearbeiten und in einem Referat vorstellen.

Literatur:
P. E. Arias – M. Hirmer, A History of Greek Vase Painting (1962)
J. Boardman, Schwarzfigurige Vasen aus Athen (dt. 1977)
E. Simon, Die griechischen Vasen2(1981)
R. M. Cook – P. Dupont, East Greek Pottery (London – New York 1998)
I. Scheibler, Griechische Töpferkunst. Herstellung, Handel und Gebrauch der antiken Tongefäße2 (München 1995)
DNP 4 (1998) 854 ff. s.v. Gefäße, Gefäßformen/ -typen (I. Scheibler): zu den Gefäßformen und der Funktion griechischer Keramik (8.-2. Jh. v. Chr.)
M. Bentz – W. Geominy – M. Müller (Hrsg.), TonArt : Virtuosität antiker Töpfertechnik (Petersberg 2010)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Griechische Vasenmalerei".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2019, 00:00 bis 31.10.2019, 00:00.