MLU
Seminar: Materialgeleitetes Lernen in der Schuleingangsphase (SchE/Portfolio) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Materialgeleitetes Lernen in der Schuleingangsphase (SchE/Portfolio)
Semester SoSe 2024
Current number of participants 18
maximum number of participants 30
Home institute Fächerübergreifende Grundschuldidaktik
participating institutes Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date Thursday, 27.06.2024 08:00 - 10:00, Room: (Frst, Haus 31, Lernwerkstatt)

Rooms and times

(Frst, Haus 31, Lernwerkstatt)
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly (11x)
No room preference
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Manuelle und motorische Fertigkeiten, aber auch das Erkennen der Funktionsprinzipien der Klangerzeugung werden beim Bau von selbst gefertigten Instrumenten erworben und durch eigenes Musizieren ausprobiert. Didaktische Überlegungen zum fächerübergreifenden Umgang mit diesen Instrumenten im Unterricht der Schuleingangsphase werden diskutiert. Im Rahmen der Modulleistung nehmen Sie am Lindenblütenfest der Franckeschen Stiftungen am 8./9. Juni teil und leiten Kinder beim Bau der Instrumente an.

Admission settings

The course is part of admission "Schuleingangsphase (Portfolio) SoSe24 (Graf)".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 04.03.2024 08:00 to 31.07.2024 10:00.
    The following conditions must be met for enrolment:
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 08:00 to 31.07.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 23.03.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: