MLU
Seminar: [BA-VV/BA-MH/MA-Kulturen der Aufklärung] [Seminar/Übung] August Hermann Franckes Agenten im Russischen Imperium - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: [BA-VV/BA-MH/MA-Kulturen der Aufklärung] [Seminar/Übung] August Hermann Franckes Agenten im Russischen Imperium
Semester SoSe 2024
Current number of participants 4
maximum number of participants 20
Home institute Institut für Geschichte
Courses type Seminar in category Sonstige Veranstaltungen
Next date Thursday, 06.06.2024 10:00 - 12:00, Room: Seminarraum 20 (Raum 2.11) [LuWu 2]

Comment/Description

Die Netzwerke des halleschen Pietismus, insbesondere August Hermann Franckes, umspannten bereits in ihrer Frühzeit einen weltweiten Aktionsrahmen. Über Aktivitäten in zahlreichen Regionen der Erde wie Indien oder Nordamerika wurde bereits zeitgenössisch umfassend publiziert. Eine Region, die hierbei herausfällt, ist das Russische Imperium. Bereits ab den 1690er Jahren findet man hallesche Akteure überall im Zarenreich, meist im Auftrag des Halleschen Waisenhauses. Ihre Aktivitäten und ihre Verbindungen nach Halle sind allerdings noch weitgehend unerforscht.
Ziel dieser Veranstaltung ist, in einem gemeinsamen Projekt Biografien ausgewählter Akteure aus diesem Netzwerk, unter anderem an originalen Quellen im Archiv der Franckeschen Stiftungen, zu erforschen und die Ergebnisse auf der Forschungsplattform FactGrid (https://database.factgrid.de/wiki/Main_Page) zusammenzutragen und deren Verbindungen untereinander und nach Halle zu rekonstruieren.

Durch die hauptsächliche Nutzung von FactGrid als Arbeitsumgebung erfolgt auch eine Einführung in den Umgang mit dieser Plattform, Methoden der Datenerhebung hierfür sowie in die Möglichkeiten der Auswertung mittels SPARQL-Queries.

Empfohlene Literatur:
Jacobi, Juliane: Geförderte Lebensläufe? Werdegänge Hallescher Waisenkinder (1695-1730). In: Vormoderne Bildungsgänge. Selbst- und Fremdbeschreibungen in der Frühen Neuzeit. Köln/Weimar/Wien 2010, S. 115-129.

Fundaminski, Michael: Die Russica-Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle (= Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien 2). Tübingen 1997.

Salomies, Ilmari: Der hallesche Pietismus in Russland zur Zeit Peters des Großen (= Annales Academiae Scientiarum Fennicae Serie B 31,2). Helsinki 1936.

Büsching, Anton Friedrich: Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinen im Rußischen Reiche. Bd. 2. Altona 1767.

Teigeler, Otto: Die Herrnhuter in Russland. Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten (= Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Bd. 51). Göttingen 2006.

Studienleistung (für alle Teilnehmer):
Erarbeitung einer ausgewählten Biografie im FactGrid und 5-10 minütiges Impulsreferat zu den Ergebnissen

Modulleistung (wenn benötigt): Verfassen einer Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: [BA-VV] August Hermann Franckes Agenten im Russischen Imperium".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 11.03.2024, 08:00 to 07.04.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.