MLU
Project seminar: BA: Grundlagen der digitalen Mediengestaltung: Projektseminar (Fust) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project seminar: BA: Grundlagen der digitalen Mediengestaltung: Projektseminar (Fust)
Course number MMS.07049.02
Semester SoSe 2024
Current number of participants 74
expected number of participants 100
Home institute Medien- und Kommunikationswissenschaft
Courses type Project seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date
The date on Thursday, 20.06.2024 10:00 - 12:00, Room: (101, MMZ 1.Etage, Mansfelder Straße 56) has been cancelled.
Comment: Die Veranstaltung zur Bildbearbeitung findet am 3.7. von 8.00 - 10.00 und von 10.00 bis 12.00 Uhr mit Jastin Schatz statt.

Rooms and times

(101, MMZ 1.Etage, Mansfelder Straße 56)
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (8x)

Module assignments

Comment/Description

Im Seminar ›Grundlagen der digitalen Mediengestaltung‹ arbeiten sich die Studierenden teils angeleitet, meist selbstständig in digitale Tools der Webgestaltung ein. Ziel ist das Erstellen einer projektspezifischen Webseite in inhaltlicher, formaler, struktureller und ästhetischer Perspektive auf der Blogfarm (Content-Management-System »WordPress«) der Universität Halle. Auch diese Leistung wird in Gruppenarbeiten umgesetzt. Die Webseite stellt auch den digitalen Ort der finalen Präsentation der Projektarbeiten aus dem ersten Semester (Audiobeitrag und Videobeitrag) dar.



 
Das Modul setzt sich zusammen aus:
Seminar
eine Übung zur Webentwicklung (Christopher Fust)
eine Übung (Lars Drawert)
zwei einzelne Tutoriumstermine und eine Vorabnahme des Audiobeitrags (Golo Föllmer), siehe dazu unten
 
Zusammensetzung der Modulleistung:
Modulteilnehmer:innen erstellen in den im Wintersemester gebildeten Gruppen drei
Modulleistungsbestandteile:
* eine Wordpress-Seite,
* einen Videobeitrag und
* einen Audiobeitrag
Die Beiträge greifen den im Wintersemester gewählten Gegenstand auf. Die Wordpress-Seite hat die Aufgabe, Video- und Audiobeitrag einzuführen und zu rahmen. Zu dem Zweck soll diese Seite mindestens drei Bestandteile beinhalten:
* eine allgemein einführende Home-Seite zum Projekt.
* zwei Unterseiten, die jeweils den Audio- und den Videobeitrag vorstellen und enthalten. Die Abgabe erfolgt bis zum 30.09.2024. Die inhaltlichen und gestalterischen Konzepte für den Audio- und Videobeitrag wurden bereits im letzten Semester entwickelt und als Modulleistung in der mündlichen Prüfung verteidigt und stehen damit fest.
 
Vorabnahme Audiobeitrag: Alle Gruppen stellen ihren weitgehend, aber nicht unbedingt vollständig fertiggestellten Audiobeitrag in einstündigen Einzelterminen im Stil einer redaktionellen ›Abnahme‹ in der Zeit vom 09.–13.09.2024 im Tonstudio bei Golo Föllmer vor und haben danach noch ca. 2 Wochen Zeit, letzte Verbesserungen vorzunehmen. Zur Terminvergabe erhalten Sie im August eine Nachricht. Es muss nicht zwingend die gesamte Gruppe erscheinen.
Zu den Videobeiträgen können sich die Arbeitsgruppen in individuell zu vereinbarenden Sprechstunden mit Lars Drawert Feedback holen. Die Sprechstundentermine mit Lars Drawert bitte via stud.ip vereinbaren.
 
Abgabetermin für alle drei Modulleistungsbestandteile (fertige Audio- und Videobeiträge sowie fertiggestellte Wordpress-Seite) ist der 30.09.2023. Die drei Bestandteile fließen zu gleichen Teilen in die Endnote ein.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.