Lecture: Recht der nachhaltigen Wirtschaft - Details

Lecture: Recht der nachhaltigen Wirtschaft - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Recht der nachhaltigen Wirtschaft
Semester SoSe 2025
Current number of participants 22
Home institute Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date Wednesday, 16.04.2025 16:00 - 18:00, Room: Hörsaal Z [Mel]

Comment/Description

Die Veranstaltung behandelt die Thematik der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht und ist in drei Teile gegliedert.

Im ersten Teil werden Begriff und Bedeutung der Nachhaltigkeit bzw. der Nachhaltigen Entwicklung behandelt und die historischen, ökonomischen und rechtlichen Grundlagen dieses Konzepts geklärt. Dabei wird auch auf die verfassungsrechtliche Bedeutung der Nachhaltigkeit eingegangen.

Gegenstand des zweiten Teils sind die verschiedenen Erscheinungsformen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht. Besprochen werden dabei Themen wie die Corporate Social Responsibility, Sustainable Finance, Social Enterprises sowie Gesellschaften mit gebundenem Vermögen und die Regulierung transnationaler Lieferketten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf den (dominierenden) europäischen Regulierungsansätzen sowie den internationalen – auch vergleichenden – Bezügen.

Im dritten Teil widmet sich die Veranstaltung der Corporate Governance von Unternehmen und behandelt Themen wie die aktienrechtliche Gemeinwohlförderung, das Konzept des Unternehmensinteresses, die Vergütung von Geschäftsleitern und das Phänomen des Shareholder Activism.