MLU
Seminar: Informelle Wirtschaft in lokalen und globalen Kontexten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Informelle Wirtschaft in lokalen und globalen Kontexten
Veranstaltungsnummer BA: LHGZ
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2017 10:15 - 11:45
Voraussetzungen L. Yalçın-Heckmann, 2014. „Informal economy writ large and small: From Azerbaijani herb traders to Moscow shop owners”, in: The Informal Post-Socialist Economy: Embedded practices and livelihoods, (eds.) J. Morris and A. Polese, Routledge, pp. 165-186.
Leistungsnachweis Studienleistung: Referat und Diskussionsleitung
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) BA 60
BA 90
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Diese Veranstaltung hat das Ziel die wirtschaftsethnologischen Diskussionen zu Themen wie Markt, Informalität, Gemeinschaft und Moralität einzuführen. Wir werden klassische und neuere Ethnografien zu informellen Wirtschaftsprozessen studieren. Die Teilnehmer werden die Chance haben, die lokalen und globalen Aspekte dieser Prozesse in Erfahrung zu bringen und über sie nachzudenken. Darüber hinaus werden die theoretischen und empirischen Aspekte dieser Studien herausgearbeitet. Die ethnografischen Beispiele kommen primär aus sozialistischen, post-sozialistischen und nicht-sozialistischen Staaten und Gesellschaften; es werden somit Beispiele aus unterschiedlichsten Teilen und Zeiten unserer globalen Welt behandelt.