Lecture: Theorie und Medien (BA-Modul: Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Theorie und Methoden) - Details

Lecture: Theorie und Medien (BA-Modul: Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Theorie und Methoden) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Theorie und Medien (BA-Modul: Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Theorie und Methoden)
Semester SoSe 2025
Current number of participants 21
Home institute Musik und Medien
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date Monday, 28.04.2025 14:15 - 15:45, Room: (471)
Type/Form (= Grundlagen der Musikwissenschaft – Modularisiert LAG, LAS)
Participants Ziele:
- Erwerb von Kenntnissen in Bereichen: Historischer & systematischer Zusammenhang von Musik und Medien, Forschungsfelder, Gegenstände und Ansätze
Pre-requisites keine
Performance record Klausur
Studiengänge (für) BA Musikwissenschaft 120/60 LP,
Modularisiert LAG, LAS,
BA 180 Gesang,
u.a.
SWS 2
ECTS points 10 (Modul)

Rooms and times

(471)
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (12x)

Comment/Description

Die Vorlesung im Modul Grundlagen der Musik- und Medienforschung bietet einen einführenden Überblick zu Ansätzen und Gegenständen dieses Forschungsfeldes. Die enge Verknüpfung von natur- und geisteswissenschaftlichen Zugängen ist für diesen Forschungszweig charakteristisch und wird uns in vielfältigen Konstellationen begegnen, z. B. als Vermittlung von Technik und Kultur, Empirie und Theorie, Apparat und Diskurs oder Signal und Botschaft. So werden wir etablierte Forschungsfelder wie die Musiksoziologie oder -psychologie ebenso auf der Suche nach ihren Medienbezügen durchstreifen wie neuere Bereiche der Music Production Studies, der Music Industries Studies oder der AI Music Studies. Dabei werden wir klassische Soundmedien wie Radio und Film ebenso unter die Lupe nehmen wie andere Medienprodukte (Games), technische Apparate (Audiometer) oder Infrastrukturen (Musikstudio).