MLU
Study trip: Berufsethik für Jurist:innen - Was ist (Un-)Recht? Berufsethik in der juristischen Praxis - historisch und aktuell - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Study trip: Berufsethik für Jurist:innen - Was ist (Un-)Recht? Berufsethik in der juristischen Praxis - historisch und aktuell
Semester SoSe 2024
Current number of participants 20
maximum number of participants 20
Entries on waiting list 1
Home institute Prof. Dr. Dirk Hanschel
Courses type Study trip in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 02.05.2024 08:00 - 18:00, Room: (Gedenkstätte Buchenwald)
Type/Form Schlüsselqualifikation

Rooms and times

(Gedenkstätte Buchenwald)
Thursday, 02.05.2024 - Saturday, 04.05.2024 08:00 - 18:00
Hörsaal G [Mel]
Thursday, 16.05.2024 16:00 - 18:00

Comment/Description

Inhalt und Ziel der Veranstaltung ist es, die Verantwortung des/r Einzelnen als künftige/r Jurist:in zu reflektieren und einen Prozess zur eigenen (berufs-)ethischen Grundierung zu initiieren. Auf der Folie des historischen Beispiels des Nationalsozialismus beschäftigen wir uns für das Heute mit folgenden Fragestellungen:
• Welche Handlungsspielräume hatten Jurist:innen in der Zeit des Nationalsozialismus? Wie haben sie davon Gebrauch gemacht?
• Welche außerhalb der reinen Rechtsanwendung liegenden Maßstäbe liegen (juristischen) Entscheidungen auch heute zugrunde? Wodurch werden diese Maßstäbe geprägt?
• Welche sind meine persönlichen Maßstäbe und inwieweit unterliegen sie einer Veränderung? Habe ich persönliche Grenzen?
• Was ist (Un-)Recht?
Die Veranstaltung setzt auf Diskurs und Bereitschaft zur Reflexion. Sie besteht aus einer Vorbereitungsveranstaltung, einem dreitägigen Seminar in der Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) und einem Nachtreffen.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Berufsethik für Juristen - Was ist (Un-)Recht? Berufsetik in der juristischen Praxis - historisch und aktuell".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.