Seminar: Spezielle Arbeitsschwerpunkte: Geschichten von Diskriminierung erzählen - Diskriminierungssensible Pädagogik - Details

Seminar: Spezielle Arbeitsschwerpunkte: Geschichten von Diskriminierung erzählen - Diskriminierungssensible Pädagogik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Spezielle Arbeitsschwerpunkte: Geschichten von Diskriminierung erzählen - Diskriminierungssensible Pädagogik
Course number RPD.05464.01
Semester SoSe 2025
Current number of participants 28
maximum number of participants 30
Home institute Körperpädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date Monday, 14.04.2025 12:00 - 14:00, Room: (SR 136, Haus 31)

Rooms and times

(SR 136, Haus 31)
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (11x)
(Lernwerkstatt)
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (1x)

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem Forschungsschwerpunkt "Geschichten von Personen zu erzählen, die diskriminiert werden" und den Ableitungen für eine diskriminierungssensible Pädagogik. Hierbei wird ein Fokus auf körperliche Heterogenität gelegt. Dieser Fokus erlaubt das Forschen zu Menschen mit Beeinträchtigung geht aber weit darüber hinaus (z.B. trans*-Körper, rassifizierte Körper usw.).

Inhaltlich ist das Seminar in vier Teile geteilt:
1. Theorien zu Diskriminierung
2. Wie können Erfahrungen von Diskriminierung in der Forschung erzählt werden?
3. Stimmen von Personen anhören, die diskriminiert werden
4. Ableitungen für eine diskriminierungssensible pädagogische Praxis

Es gibt verschiedene interdisziplinäre Zugänge aus z.B. den Kulturwissenschaften, Soziologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft.
Das Seminar ist eingebettet in das Modul "Spezielle Arbeitsschwerpunkte und aktuelle
Forschungsperspektiven der Körperbehindertenpädagogik" (hier erst ab dem 6. Semester belegbar) und gehört zusätzlich zum Zertifikatsprogramm GENDER STUDIES.

Das Seminar wird angeboten von Fiete (Hannah) Ragnit.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Geschichten von Diskriminierung erzählen".
Wenn Sie dieses Seminar im Kontext des Moduls "Spezielle Arbeitsschwerpunkte und aktuelle
Forschungsperspektiven der Körperbehindertenpädagogik" belegen, müssen Sie sich mindestens im 6. Semester befinden.
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 27.02.2025, 20:00 to 10.03.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.03.2025 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.