Seminar: Mehr als fleißig, fromm und schön? Zur Darstellung von Mädchen in mittelalterlichen Texten (mi 12-14 Uhr) - Details

Seminar: Mehr als fleißig, fromm und schön? Zur Darstellung von Mädchen in mittelalterlichen Texten (mi 12-14 Uhr) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Mehr als fleißig, fromm und schön? Zur Darstellung von Mädchen in mittelalterlichen Texten (mi 12-14 Uhr)
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Mittwoch, 09.04.2025 12:15 - 13:45, Ort: Seminarraum 16 (Raum E.11) [LuWu 2]
Teilnehmende Modul B.A./ LA: Text: Produktion, Rezeption, Interpretation – alte und neue Ordnung
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss des Moduls "Grundlagen der Altgermanistik"
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/ 90
LA Gymn./ LA Sek.- und Förderschule
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Leben von Kindern in anderen Epochen ist eines der ersten Themen, mit denen Grundschülerinnen und -schüler an Geschichtswissen bzw. historisches Bewusstsein herangeführt werden sollen. Mittelalterliche Texte bieten dabei die Möglichkeit, die Menschen der Zeit selbst zu Wort kommen zu lassen und so ein differenziertes Bild der damaligen Lebenswelt zu vermitteln. Heutigen Lernenden werden in der Auseinandersetzung mit Originalquellen auch erste Berührungspunkte mit Sprachentwicklung ermöglicht und damit der Grundstein für diachrone Sprachbetrachtung im Rahmen der weiteren Bildungslaufbahn gelegt.

Im Zentrum des Seminares stehen mittel- und frühneuhochdeutsche Texte, die unterschiedliche Aspekte der ersten Lebensphase von Mädchen (und Jungen) näher betrachten und sich auch für den Einsatz im Unterricht der Grundschule eignen. Anhand von Themen wie Ernährung, Gesundheit, Familie, Bildung, Spiel sowie der Darstellung von Kindern als Heldinnen und Helden in der Dichtung sollen konkrete Einsatzmöglichkeiten der Originalquellen im Unterricht erarbeitet werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Mehr als fleißig, fromm und schön? Zur Darstellung von Mädchen in mittelalterlichen Texten (mi 12-14 Uhr)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 10:00 bis 30.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.