MLU
Vorlesung: Einführung in die theoretische Philosophie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die theoretische Philosophie
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 68
Heimat-Einrichtung Seminar für Philosophie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 10.10.2016 16:15 - 17:45

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Einführungsmodul Theoretische Philosophie (PHI.00794.02)

Die theoretische Philosophie verfolgt das Ziel, die Welt und den Ort der in ihr erkennenden und handelnden Menschen zu beschreiben und zu verstehen. Sie hat mehrere Teildisziplinen, die Metaphysik, die Erkenntnistheorie, die Sprachphilosophie und die Philosophie des Geistes. Die Vorlesung konzentriert sich auf die Erkenntnistheorie und die Philosophie des Geistes. Die zentralen Fragen der Erkenntnistheorie sind, in welchem Umfang wir Wissen haben und was Wissen ist. Das wichtigste Problem in der Philosophie des Geistes ist, wie sich Geistiges und Körperliches zueinander verhalten. Die Vorlesung stellt die Begriffe, Probleme, Argumente und These vor und vermittelt die Methoden, mit denen die einschlägigen Konzeptionen und Theorien entwickelt werden.

Literatur:
Ernst, Gerhard: Einführung in die Erkenntnistheorie. Darmstadt 2007.
Hübner, Johannes: Einführung in die theoretische Philosophie. Stuttgart/Weimar 2015.
Ravenscroft, Ian: Philosophie des Geistes. Eine Einführung. Stuttgart 2008.