Seminar: Hume: Enquiry Concerning Human Understanding - Details

Seminar: Hume: Enquiry Concerning Human Understanding - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Hume: Enquiry Concerning Human Understanding
Semester WS 2016/17
Current number of participants 19
Home institute Seminar für Philosophie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 11.10.2016 16:15 - 17:45

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly(15x)

Comment/Description

MODUL: Einführungsmodul Theoretische Philosophie (PHI.00794.02)

David Hume (1711-1776) kann ohne Zweifel als einer der wichtigsten Philosophen des 18. Jahrhunderts angesehen werden und wirkt mit vielen seiner theoretischen Einsichten, etwa zur Kausalitätstheorie bis heute nach. Immanuel Kant gab an, Hume habe ihn aus dem dogmatischen Schlummer geweckt.
Wir werden uns primär mit Humes Theorie der Begriffsbildung, seiner Haltung zur Kausalitätsproblematik und dem mit beiden verbundenen erkenntnistheoretischen Skeptizismus befassen.

Literatur:
- David Hume, Enquiry Concerning Human Understanding, Oxford 2007
- Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, Frankfurt/M. 2007
- Gerhard Streminger, David Hume: Der Philosoph und sein Zeitalter, München 2011.
- Stephen Buckle, Hume’s Enlightenment tract, Oxford 2001
- Jens Kulenkampff, David Hume eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, Berlin 1997
- Tom Beauchamp/Alexander Rosenberg, Hume and the Problem of Causation, Oxford 1981
- Edwarg Craig, David Hume. Eine Einführung in seine Philosophie, Frankfurt/M. 1979