MLU
Seminar: MA-Seminar Japanologie: Die USA und Japan im Film; Angloamerikanische Kultur 1; Angloamerikanische Kultur 4;Angloamerikanische Kultur 5; Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft I - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: MA-Seminar Japanologie: Die USA und Japan im Film; Angloamerikanische Kultur 1; Angloamerikanische Kultur 4;Angloamerikanische Kultur 5; Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft I
Subtitle Transpazifische Netzwerke: Visuelle Kulturen, inszenierte Identitäten und internationale Beziehungen in japanischen und amerikanischen Filmen
Course number siehe "Sonstiges"!
Semester SS 2015
Current number of participants 3
expected number of participants 15
Home institute Japanologie
participating institutes Amerikanistik / Literaturwissenschaft
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 14.04.2015 14:15 - 15:45
Participants Studierende der Japanologie; MA- und ggf. besonders motivierte BA-Studierende
Studierende MA Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur 120 LP; MA IKEAS 120 LP; MA International Area Studies; LAG; LAS; Mag., D, LA alt (fak.)
Learning organisation Projektarbeit, Selbststudium
Performance record Referat, Hausarbeit
Studiengänge (für) MA Japanologie
Doppel-MA (Deutsch-Japanische Interkulturelle Studien)
MA Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur 120 LP
MA International Area Studies
MA IKEAS 120 LP
LAG, LAS (ab WS 12/13)
LAG, LAS
Mag., D, LA alt (fak.)
SWS 2
Miscellanea ANG.05294.01 für LAG, LAS (ab WS 12/13)
ANG.03590.01 für LAG, LAS
ANG.03956.02 für MA Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur 120 LP; MA International Area Studies
ANG.03959.01 für MA Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur 120 LP; MA IKEAS 120 LP; MA International Area Studies
ANG.03960.01 für MA Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur 120 LP; MA IKEAS 120 LP

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly(14x)

Fields of study

Comment/Description

Das MA-Seminar untersucht eine Auswahl amerikanischer und japanischer Filme, die das bilaterale Verhältnis thematisieren. Das Spektrum reicht von Filmen, die ausdrücklich auf die spezielle Situation der Nachkriegszeit Bezug nehmen, bis zu so bekannten Produktionen wie "Godzilla", die sich über Jahrzehnte hinweg gewandelt haben.

Die Filme sollen vor den jeweiligen Sitzungen angesehen werden. Im eigentlichen Seminar werden sie dann in ihren jeweiligen zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext gestellt und inhaltlich analysiert. Den Ablaufplan finden Sie ab Anfang April auf stud-IP.
Folgende Videos können Seminarteilnehmer im Sekretariat von Professor Redling gegen Hinterlegen ihres Personal- oder Studentenausweises entleihen:
Godzilla, Godzilla vs. King Kong, Godzilla in New York, Black Rain, Shogun und Brother (von Kitano)
Folgende Videos können Seminarteilnehmer im Sekretariat von Professor Oberländer gegen Hinterlegen ihres Personal- oder Studentenausweises entleihen: Buta to Gunkan, Loreley und Nihon Retto.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Institut für Anglistik/Amerikanistik durchgeführt. Genaue Details werden in der ersten Sitzung besprochen.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, klicken Sie auf "Tragen Sie sich hier ein". Sie erhalten dann nähere Hinweise und können sich immer noch gegen eine Teilnahme entscheiden.