MLU
Seminar: Systemische Beratung und Intervention im Schulkontext (Modul 2: Beurteilen & Beraten) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Systemische Beratung und Intervention im Schulkontext (Modul 2: Beurteilen & Beraten)
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 18.02.2022 14:00 - 20:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 18.02.2022 14:00 - 20:00
Samstag, 19.02.2022 09:00 - 17:00
Freitag, 25.02.2022 14:00 - 20:00
Samstag, 26.02.2022 09:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Der Einbezug systemischer Grundlagen in das schulische Arbeiten erleichtert es eine ressourcenorientierte und zum Wohlbefinden beitragende Perspektive auf die Schul-, Lehrer- und Klassengemeinschaft einzunehmen, Konfliktgeschehen zwischen Personen oder Gruppen wertschätzend und kooperativ zu betrachten sowie unter Einbezug der Kompetenzen und Ressourcen aller Beteiligten nachhaltige Veränderungen zu generieren.
Das Seminar verschafft einen Überblick über theoretische Hintergründe des systemischen Arbeitens, führt in die Grundlagen der systemischen Grundhaltung und Methodik ein und ermöglicht über regelmäßige reflexive und praxisorientierte Übungen die Auseinandersetzung mit sowie Einblicke in die Anwendung systemischer Hilfsmittel und Methoden im schulischen Kontext.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Pädagogische Psychologie Modul 2: Beurteilen und Beraten".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 22.09.2021 um 09:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.09.2021, 09:30 bis 22.10.2021, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: