MLU
Seminar: Methoden historischen Arbeitens - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Methoden historischen Arbeitens
Semester WS 2019/20
Current number of participants 23
maximum number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 16.10.2019 14:00 - 16:00, Room: (FrSt / Haus 7 / Raum 6)

Rooms and times

(FrSt / Haus 7 / Raum 6)
Wednesday: 14:00 - 16:00, weekly (15x)

Comment/Description

Im Seminar sollen grundlegende Techniken und Methoden historischen Arbeitens für die Erziehungswissenschaft vermittelt werden. In einem ersten Sitzungsblock werden gemeinsam die Grundlagen erworben. In einem zweiten Block tauchen wir dann in die Praxis historischen Arbeitens ein. In Gruppen werden Quellenbestände des Archivs der Franckeschen Stiftungen zum Thema Jugend um 1900 eigenständig gesichtet, kritisch analysiert und historisch aufgearbeitet. Während dieser Phase werden keine wöchentlichen Sitzungen stattfinden. Gegebenenfalls werden die Ergebnisse später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, etwa in Form eines Blogs oder einer kleinen Ausstellung.

Vorkenntnisse in historischen Arbeitsmethoden sind nicht erforderlich!

Zur Vorbereitung empfohlen:
Martin Lengwiler: Praxisbuch Geschichte. Einführung in die historischen Methoden, Zürich 2011.

Admission settings

The course is part of admission "D: Erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden (BA 90)".
Im Wintersemester werden im BA 90 i.d.R. 2 Seminare belegt.
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 15.09.2019, 09:00 to 11.10.2019, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 25.09.2019 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: