MLU
Seminar: Literatur in der Sprachvermittlung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Literatur in der Sprachvermittlung
Untertitel (Modul: Interkulturelle Kompetenz DaZ)
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.04.2018 10:15 - 11:45, Ort: (Luisenstraße 2, Raum 1)
Studiengänge (für) Studierende Ergänzungsfach DaZ (LaG, LaS, LaF m. Sek.F.)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Luisenstraße 2, Raum 1)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Warum eigentlich Literatur? - In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Einsatzmöglichkeiten literarischer Texte im DaF- und DaZ-Unterricht sowie fächerübergreifend in allen Schulformen. Wir wollen erkunden, worin das Lernpotenzial von Literatur besteht und wie diese zur Sprachsensibilisierung und Sprachförderung genutzt werden kann. Dazu werden wir uns mit den Grundlagen interkultureller Kinder- und Jugendliteratur beschäftigen und deren Didaktisierungs- und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen eines aktiv-produktiven Umgangs mit Literatur thematisieren. Daneben wollen wir eigene Formate entwickeln und testen und natürlich: lesen, lesen, lesen...

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Literatur in der Sprachvermittlung".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:14 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2018, 10:00 bis 30.04.2018, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.