MLU
Seminar: Rechtschreibleistungen analysieren (Vertiefungsseminar) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Rechtschreibleistungen analysieren (Vertiefungsseminar)
Semester SoSe 2023
Current number of participants 13
maximum number of participants 30
Home institute Grundschuldidaktik / Deutsch
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 13.04.2023 16:00 - 18:00, Room: (Haus 31 / SR 109)
SWS 2

Rooms and times

(Haus 31 / SR 109)
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Im Seminar wird es darum gehen, die Rechtschreibleistungen von Kindern in dritten Klassen zu analysieren. Dazu sollen Schülertexte, die die Kinder aktuell zu Bildimpulsen schreiben, mittels Qualitativer Fehleranalyse ausgewertet werden (Oldenburger Fehleranalyse, OLFA 3-9). Diese Werte sollen anschließend mit dem standardisierten Rechtschreibtest (Hamburger Schreibprobe, HSP3), den die Kinder ebenfalls absolviert haben, verglichen werden. Bei diesem Test werden den Kindern vorgegebene Wörter und Sätze diktiert. Die Frage, die wir im Seminar beantworten wollen, ist: Zeigen die Kinder in beiden Erhebungen die gleichen Leistungen? Oder zeigen sie beim Textschreiben ganz andere Rechtschreibkompetenzen? Und wenn ja: warum und was folgt daraus für den Unterricht?

Admission settings

The course is part of admission "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2023_Ehrt".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 08.03.2023, 00:00 to 19.04.2023, 23:59.
  • Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 30.03.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: