MLU
Seminar: BA: Methoden der MuK I (Seminar 1) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: BA: Methoden der MuK I (Seminar 1)
Course number MMS.07050.01
Semester SoSe 2024
Current number of participants 45
maximum number of participants 45
Home institute Medien- und Kommunikationswissenschaft
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date Monday, 03.06.2024 12:00 - 14:00, Room: (101)

Rooms and times

(101)
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (11x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar ist inhaltsgleich mit BA: Methoden der MuK I (Seminar 2)
Im Studienverlauf ist nur eines der beiden Seminare nötig. Um das Modul erfolgreich zu absolvieren, ist ergänzend die Teilnahme an der Ringvorlesung DO 14-16 Uhr erforderlich.

Um wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen, sind komplexe Verfahrensweisen nötig, welche durch spezifische Praktiken/Handlungen, zeitliche Ablaufpläne, räumliche Settings/Dispositive und (Mess-)Instrumente gekennzeichnet sind. Forschungsmethoden, die sich in diesem Sinne bestimmen und differenzieren lassen, dienen der Erhebung, Aufzeichnung und Auswertung von Daten, auf deren Basis Theoriebildungen möglich sind.

Das Modul bietet einen systematischen Überblick über Forschungsmethoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Da Vorlesung und Seminar inhaltlich aufeinander bezogen sind, ist eine parallele Belegung beider Kurse im SoSe empfohlen. Im Seminar werden die Methoden, die in der Vorlesung vorgestellt werden, vertieft, diskutiert, miteinander in Beziehung gesetzt/kombiniert und (zumindest in Grundzügen) praktisch angewandt.

Die Form der Studienleistung wird in der ersten Sitzung besprochen.

Literatur (Auswahl):
Ayaß, Ruth/Bergmann, Jörg (Hrsg.) (2006): Qualitative Methoden der Medienforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Springer, Nina et al. (2015): Empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft. Konstanz: UVK.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: BA: Methoden der MuK I (Seminar 1)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 01.04.2024 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: