Seminar: (Un)Doing Gender in der Antike - Details

Seminar: (Un)Doing Gender in der Antike - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: (Un)Doing Gender in der Antike
Subtitle Sprachmodul 3 Indogermanistik, Aufbaumodul 1 Indogermanistik, Vertiefungsmodul 1 Indogermanistik, Sprachtheorie für MA Anglistik 120 LP ("alte" Studienordnung)
Semester SoSe 2025
Current number of participants 2
Home institute Seminar für Indogermanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Next date Thursday, 17.04.2025 10:15 - 11:00, Room: (LuWu2, 2.14)
Participants Diese Lehrveranstaltung ist im Studienbegleitprogramm von gender*bildet (Zertifikat Gender Studies) anrechenbar. Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote_studierende/zertifikat/.
Pre-requisites Keine, die Texte werden auch auf Deutsch zur Verfügung gestellt.
Performance record Referat
Studiengänge (für) BA Asien und Mittelmeerraum
Schwerpunkt Indogermanistik
MA Anglistik 120 LP Modul "Sprachtheorie", sofern Sie nach der "alten" Studienordnung studieren und das als Wpfl.Modul belegen wollen - ACHTUNG: Unser Master HVS, aus dem das Modul stammt, läuft zum 30.09.25 aus, sodass das die letzte Möglichkeit ist.
SWS 1

Rooms and times

(LuWu2, 2.14)
Thursday: 10:15 - 11:00, weekly (12x)

Fields of study

Comment/Description

In der Lehrveranstaltung werden wir uns aus sprachwissenschaftlicher Perspektive mit den in den Texten vermittelten Frauenbildern befassen, d.h. über welche Frauen erfahren wir dabei etwas, mit welchen Beschreibungen (Adjektiven, Verben) arbeiten die Autoren - auch im Kontrast zu Männern und wie werden Frauen(rollen) damit geframed. Insbesondere geht es dabei natürlich um Frauen, die nicht dem (männlichen) Ideal entsprachen.