MLU
Seminar: Von der Diagnose zur individuellen Rechtschreibförderung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Von der Diagnose zur individuellen Rechtschreibförderung
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 08.04.2014 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 214)
Teilnehmende empfohlen für 6. FS für LFö und für Deutsch als 1. Fach
Lernorganisation Modul: "Lesen und Schreiben 2"
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 214)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Zentrales Anliegen des Seminars ist es, Ihre Arbeit in einem Praxisprojekt einer Grundschule zu begleiten und zu unterstützen: Es werden für die Diagnose von Rechtschreibleistungen und die Förderpraxis relevante Themen im Plenum erarbeitet und diskutiert, damit Sie als Studierende befähigt werden, die Förderung rechtschreibschwacher Kinder diagnostisch fundiert durchzuführen und zu reflektieren. Weiterhin soll im Seminar der Raum gewährt werden, um Fragestellungen aus der Fördertätigkeit nachzugehen und innerhalb der Seminargruppe zu besprechen. Als Modulleistung wird eine Belegarbeit zur Förderarbeit geschrieben, die Anforderungen werden im Seminar erläutert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.