MLU
Vorlesung: (VL) Rhetorische Mittel und sprachliche Bilder der Literatur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: (VL) Rhetorische Mittel und sprachliche Bilder der Literatur
Untertitel (Modul B.A./LA: Literatur- u. Gattungstheorie Modul MA: Literaturtheorie, Poetologie u. Ästhetik; Modul: IKEAS Stilistik u. Rhetorik - alte Ordn.)
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 36
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 14.04.2016 12:15 - 13:45
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gym.
LA Sek.- und Förderschule
Masterstudiengänge
IKEAS
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Gegenstand der Vorlesung sind wesentliche rhetorische Verfahrensweisen, insbesondere sprachliche Bilder (Metapher, Allegorie, Symbol), die der Literatur als Mittel ästhetischer Überzeugungskraft dienen. Dabei geht es vor allem darum, die jeweils besondere Konstruktionsweise dieser Mittel zu bestimmen, um sie so für die literaturwissenschaftliche Interpretation zu erschließen.
Grundlegende Literatur: Bernhard Sowinski: Stilistik. Stiltheorien und Stilanalysen. Stuttgart 1999; Gerhard Kurz: Metapher, Allegorie, Symbol. Göttingen 2004 (5. Aufl.); Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart 1990.