MLU
Seminar: Mediation: Konfliktlösung und die Rolle der Gerechtigkeit (Modul 2: Beurteilen und Beraten) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Mediation: Konfliktlösung und die Rolle der Gerechtigkeit (Modul 2: Beurteilen und Beraten)
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 08.04.2011 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Freitag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Dass sich Konflikte, je nachdem wie man auf die beteiligten Parteien einwirkt, günstig aber auch ungünstig entwickeln können, dürfte hinlänglich bekannt sein. Und dass Mediation ein inzwischen weithin anerkanntes Verfahren der Konfliktlösung ist, ebenfalls. Inwiefern aber die Gerechtigkeitspsychologie zum Verständnis von Konflikten und nachhaltigen Konfliktlösungen beitragen kann und wie dieses Wissen im Rahmen einer Mediation einzusetzen ist, soll Gegenstand und Lernziel des Seminars sein. Wir werden also im Seminar die psychologischen (insbesondere die gerechtigkeits-psychologischen) Grundlagen von Konflikten besprechen sowie Mediation als Verfahren der Konfliktlösung im Detail kennen lernen.
Das Seminar richtet sich an Studierende des modularisierten Studiengangs Lehramt Bildungswissenschaften (Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule) und ist Teil des Moduls „Pädagogische Psychologie in Kompetenzbereichen“. Es ermöglicht den Erwerb der vorgesehenen Leistungspunkte im Bereich „Beurteilen und Beraten“.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt: Gruppe Beurteilen und Beraten SoSe 2011".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.