MLU
Seminar: Rousseau dekonstruieren? Probleme und Methoden - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Rousseau dekonstruieren? Probleme und Methoden
Subtitle Vertiefungsmodul Französische Literaturwissenschaft 1 - Theorien, Methoden, Interpretation
Semester SS 2012
Current number of participants 1
expected number of participants 15
Home institute Institut für Romanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Preliminary discussion Friday, 20.04.2012 14:00 - 16:00
First date Friday, 20.04.2012 14:00 - 16:00, Room: (IZEA, Thomasius-Zi., Franckeplatz 1, Haus 54)
Performance record HA o. MP
Studiengänge (für) Hs: Magister, LA alt; Vertiefungsmodul Französische Literaturwissenschaft 1: LA neu, M.A.
SWS 2

Rooms and times

(IZEA, Thomasius-Zi., Franckeplatz 1, Haus 54)
Friday, 20.04.2012 14:00 - 16:00
Friday, 11.05.2012, Friday, 15.06.2012, Friday, 13.07.2012 14:00 - 20:00

Comment/Description

Die theoretische Strömung der Dekonstruktion, die sich für die Literaturwissenschaften mit den Namen Jacques Derrida und Paul de Man verbindet, hat sich maßgeblich in Auseinandersetzung mit den Schriften des französischen Aufklärers Jean-Jacques Rousseau entwickelt. Das Seminar wird das Rousseau-Jubiläum im Jahr 2012 zum Anlass nehmen, um die dekonstruktiven Lektüren von Rousseaus Werk auf den Prüfstand zu stellen. In einem ersten Schritt wird eine Einführung gegeben in Voraussetzungen, Ziele und Verfahrensweisen der Dekonstruktion. In einem zweiten Schritt soll gefragt werden, inwiefern diese Art von Lektürepraktik einen angemessenen Zugang zum Werk des Aufklärers erschließen kann, welche Perspektiven sie eröffnet - und was ihr womöglich entgeht.