MLU
Vorlesung: Die Geschichte Gottes mit den Menschen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Die Geschichte Gottes mit den Menschen
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 08.04.2009 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt Haus 31, Raum 142)
Voraussetzungen GS ab 4. Sem. Sek/Gym ab 3. Sem
Studiengänge (für) LAG Gym/Sek/GS

für LA Gr (Bc), LA Sek (Caa, Cab), LA Gym (Caa, Cab) und Gäste
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31, Raum 142)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung ist eine der drei Hauptvorlesungen im Bereich Dogmatik und zentraler Bestandteil des Moduls Dogmatik II.
Anders als der „Gott der Philosophen“ ist der biblische Gott nicht einer, der fern der Welt in seliger Abgeschiedenheit und Vollkommenheit thront. Vielmehr lässt dieser Gott sich ein auf eine Geschichte mit den Menschen. Sie beginnt mit der Schöpfung als dem Akt, in dem Gott dem anderen seiner selbst in sich Raum gibt. Fortan existiert das Endliche neben dem Unendlichen, das Zeitliche neben dem Ewigen und das Unvollkommene neben dem Vollkommenen.
Die Vorlesung bearbeitet zentrale Inhalte der klassischen Traktate Schöpfungslehre, Soteriologie und Eschatologie. Sie legt das Fundament für den Besuch eines Seminars im Bereich Dogmatik. Aktuelle Herausforderungen um Schöpfung, Evolution und intelligent design kommen im Rahmen der Vorlesung ebenso zur Sprache wie zeitgenössische Konzeptionen von Erlösung oder moderne Vorstellungen dessen, was vollendete Welt meint.

Einführende Literatur zur Vorlesung:
GRUBER, Franz, Im Haus des Lebens. Eine Theologie der Schöpfung, Regensburg 2001.
KEHL, Medard, Und was kommt nach dem Ende? Von Weltuntergang und Vollendung, Wiedergeburt und Auferstehung, Kevelaer 2005.
KEHL, Medard, Eschatologie, Würzburg 1986.
KEHL, Medard, Und Gott sah, dass es gut war, Freiburg i. Br. 2006.
KRAUS, Georg, Welt und Mensch. Lehrbuch zur Schöpfungslehre, Frankfurt am Main 1997.
SATTLER, Dorothea/SCHNEIDER, Theodor, Schöpfungslehre, in: Schneider, Theodor (Hg.), Handbuch der Dogmatik I, Düsseldorf ²1995, 120-238.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.