MLU
Seminar: Demokratische Bildung und Erziehung im Religionsunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Demokratische Bildung und Erziehung im Religionsunterricht
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 02.04.2019 16:15 - 17:45, Ort: (SemR A)

Räume und Zeiten

(SemR A)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Demokratie in der Krise – die Zukunft der Demokratie in Gefahr?
Die optimistische Annahme, dass Modernisierung und Demokratisierung aufs Engste miteinander verbunden sind, ist durch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte widerlegt worden. Stattdessen sind der Demokratie durch den Aufstieg autoritärer Regime, dem populistischen Nationalismus und dem Angriff des politisch-religiösen Radikalismus erhebliche Probleme erwachsen. Aber auch eine veränderte Mediennutzung, der damit verbundene Wandel der Öffentlichkeit sowie die Krise der Repräsentation stellen vor große Herausforderungen und bestimmen die öffentlichen Debatten.
Welche Rolle und Bedeutung kommen in dieser Situation der (religions-)politischen Bildung und Erziehung zu? Welche Aufgabe hat hier der Religionsunterricht im Besonderen? Vor welchen Herausforderungen und Problemen steht die Religionslehrkraft in einem weltanschaulich neutralen Staat, der gleichzeitig den "Werten" des Grundgesetzes verpflichtet ist? Welche Orientierungen geben hier die Kirchen?
An konkreten Lehrplanthemen, Unterrichtsprojekten und Fallbeispielen soll diesen Fragen nachgegangen werden. Gleichzeitig wollen wir uns aber auch externe Expertise zum Thema und Gäste ins Seminar holen