MLU
Seminar: [MA-VII] Epochenmachende Ereignisse der Antike - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: [MA-VII] Epochenmachende Ereignisse der Antike
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 11
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Altertumswissenschaften
participating institutes Institut für Geschichte
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 10.10.2023 14:00 - 16:00, Room: (Rob / HS)
SWS 2
Miscellanea Modul: Lebenswelten und Kulturen in interdisziplinärer Perspektive (ATW)
Modul: MA Geschichte Vormoderne II/forschungszentriert
Modul: MA Geschichte Schwerpunktmodul Vormoderne

Rooms and times

(Rob / HS)
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Ebenso wie in der Moderne, so gab es auch in der Antike sogenannte Zeitenwenden, also politische, religiöse oder kulturelle Ereignisse, die derart weitgehende Auswirkungen hatten, dass die Zeitgenossen selbst erkannten, dass es ein „davor“ und ein „danach“ gab. Häufig sind solche disruptiven Ereignisse aber das Ergebnis von Prozessen langer Dauer. An Beispielen aus der Antike soll deshalb geprüft werden, was sogenannte epochenmachende Daten eigentlich für Hintergründe und Auswirkungen hatten.

Lit.: Stein-Hölkeskamp, Elke / Hölkeskamp, Karl-Joachim (Hgg.): Die griechische Welt. Erinnerungsorte der Antike, München 2010; Stein-Hölkeskamp, Elke / Hölkeskamp, Karl-Joachim (Hgg.): Erinnerungsorte der Antike. Die römische Welt, München 2006.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: [MA-nVII/MA-SM] Epochenmachende Ereignisse der Antike".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 01.09.2023, 00:00 to 31.10.2023, 00:00.