MLU
Blockveranstaltung: BS: Taufe und Tauferinnerung als religionspädagogische Herausforderung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: BS: Taufe und Tauferinnerung als religionspädagogische Herausforderung
Untertitel gemeinsam mit Pfn. Simone Carstens-Kant, Beauftragte für die Lutherdekade in Eisleben
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Donnerstag, 20.10.2011 18:15 - 19:45
Erster Termin Donnerstag, 20.10.2011 18:15 - 19:45, Ort: (Sitzungszimmer/Professorium (Haus 30, 1. OG))
Studiengänge (für) Lehr- und Pfarramtsstudierende
SWS 2
Sonstiges Literatur: C. Grethlein, Grundinformation Kasualien, Göttingen 2007.

Räume und Zeiten

(Sitzungszimmer/Professorium (Haus 30, 1. OG))
Donnerstag, 20.10.2011 18:15 - 19:45
Keine Raumangabe
Freitag, 04.11.2011 08:15 - 19:45
Samstag, 05.11.2011 08:15 - 19:45
Sonntag, 06.11.2011 08:15 - 19:45

Kommentar/Beschreibung

In allen großen christlichen Kirchen gilt die Taufe als grundlegend für das Christsein. In religionspädagogischer Perspektive birgt sie grundlegende Herausforderungen, die am Beispiel der Umgestaltung von Luthers Taufkirche in Eisleben zum „Zentrum Taufe“ thematisiert werden sollen. Diese Kirche wird zu einer Themenkirche umgewandelt, in der neben Tauffesten und Tauferinnerungen auch Bildungsangebote gemacht werden sollen.
Gegenstand des Blockseminars ist die Auseinandersetzung mit Luthers Überlegungen zur Taufe, der Verankerung im Leben der Christen weltweit, der Bewertung der Taufe im interreligiösen Dialog und darauf aufbauend die Erstellung eines religionspädagogischen Konzepts für einen multimedialen Raum. Am 5.11.11 wird zudem eine Exkursion nach Eisleben stattfinden.