MLU
andere Veranstaltung: Gewaltprävention und Konfliktmanagement im Schulalltag – mit Torsten Badstübner - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: Gewaltprävention und Konfliktmanagement im Schulalltag – mit Torsten Badstübner
Untertitel Deeskalation und Konfliktmanagement
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Studierendenrat (StuRa)
beteiligte Einrichtungen Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Samstag, 09.11.2013 09:00 - 18:00, Ort: (Hörsaal E, Melanchthonianum)
Art/Form Workshop
Teilnehmende LA GS/Föd/Gym/Sek
Voraussetzungen Keine, Die Teilnehmerpauschale beträgt 15€. Die restlichen Workshopkosten werden von der GEW, dem ZLB und der Linken übernommen.

Räume und Zeiten

(Hörsaal E, Melanchthonianum)
Samstag, 09.11.2013 09:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Der Umgang mit Gewalt und Konflikten im Schulalltag ist eine Fähigkeit des Lehrers, die von
immer größerer Bedeutung wird.
Torsten Badstübner vom „VAP e.V.“, Dipl. Sozialpädagoge, der auch die Fortbildung „Didaktik der Hochschule“ abgeschlossen hat, und Michael Böhm (siehe anderer Workshop), Antiaggressions- und Deeskalationstrainer und Sozialpädagoge, führen präventive und intervenierende Verhaltenstrainings zur Verringerung von Verweigerungen, Unterrichtsstörungen und verschiedenen Aggressionen durch.
Ziel dieser Workshops ist es, die euch zu befähigen, Konflikt- und
Mobbingsituationen zu erkennen und gemeinsam mit den Schülern aufzuarbeiten.
Die Kosten für diesen Workshop betragen 15€. Eine Erstattung bei Nichterscheinen kann nicht geleistet werden. Bei einer Abmeldung unter 7-2 Tage vor dem Workshop kann die Hälfte der Teilnehmerpauschale erstattet werden. Bei einer Abmeldung mindestens 7 Tage davor kann diese in Gänze erstattet werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.