MLU
Übung: Bibelkunde Altes und Neues Testament am Vormittag - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Bibelkunde Altes und Neues Testament am Vormittag
Untertitel (Altes Testament: Benjamin Ziemer; Neues Testament: Clarissa Paul)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 63
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 17.10.2019 10:15 - 11:45, Ort: (Haus 30, Hörsaal I (EG))
Teilnehmende Studierende Lehramt und Bachelor
Voraussetzungen Keine
Lernorganisation Die vorbereitende Lektüre der jeweils behandelten Bibeltexte und die Bearbeitung der dafür gegebenen Aufgabenstellungen wird vorausgesetzt.
Leistungsnachweis Modulklausur
SWS 2
Sonstiges (Die Veranstaltung ist inhaltlich identisch mit der Übung "am Mittag" um 12:15 Uhr. Entscheiden Sie sich bitte für eine der beiden Veranstaltungen.)

Themen

Einführung, Kanon, Genesis 1–25, Genesis 26–Exodus 40, Leviticus, Numeri, Deuteronomium; Klausur, Wiederholung Pentateuch (besonders Lev–Dtn), Josua, Richter, Samuel, Könige, Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Zwölfprophetenbuch, Übrige Schriften des Alten Testaments (Ketuvim), Einführung Neues Testament; Einführung Evangelien; Synoptisches Problem; Mathäusevangelium; Einführung Evangelien; Synoptisches Problem; Mathäusevangelium, Neues Testament: Mk und Lk, Johannesevangelium, Apostelgeschichte, Neues Testament, Theologische Tage "Fluides Geschlecht", Neues Testament, Paulusbriefe, Modulklausur: Zweittermin Freitag, den 5. Juni, 10:00–12:00 und 14:00–16:00

Räume und Zeiten

(Haus 30, Hörsaal I (EG))
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)
Freitag, 31.01.2020 14:15 - 15:45
(Haus 30, Hörsaal II, OG (voraussichtlich))
Freitag, 07.02.2020, Freitag, 20.03.2020 10:00 - 12:00
(Die Angemeldeten werden per E-Mail über den genauen Raum und die Modalitäten informiert.)
Freitag, 05.06.2020 10:00 - 12:00
Freitag, 05.06.2020 14:00 - 16:00
(Haus 30)
Freitag, 11.09.2020 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Innerhalb eines Semesters die ganze Bibel? Das klingt gewagt und kann nur ein Anfang sein: Lesen Sie von Woche zu Woche große Abschnitte der Bibel und nehmen Sie wahr, dass in der verwirrenden Vielfalt oft doch - manchmal etwas subtile - Ordnungsprinzipien zu finden sind. Entdecken Sie gemeinsam zentrale Aussagen biblischer Texte! Die erste Sitzung findet am 17. Oktober statt. Machen Sie sich bitte zur Vorbereitung mit der Anordnung der Bücher des Alten Testaments vertraut und lesen im Buch Genesis (1. Mose) die Kapitel 1-25!

Literatur:
* Die Bibel (in deutscher Übersetzung – z.B. Luther, Zürcher Bibel, Einheitsübersetzung, Elberfelder)
* Martin Rösel, Bibelkunde des Alten Testaments, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2015, auch im Internet:
http://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/altes-testament/
* David C. Bienert, Bibelkunde des Neuen Testaments, Gütersloh 2010