MLU
Seminar: Das 20. Jahrhundert in Liedern (BA-Modul: Sozialgeschichte der Musik) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das 20. Jahrhundert in Liedern (BA-Modul: Sozialgeschichte der Musik)
Untertitel Träger und Organisationsformen des Musiklebens
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
Heimat-Einrichtung Historische Musikwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 21.10.2019 10:15 - 11:45, Ort: (HHK, Raum 471 (Haus 1))
Voraussetzungen Musikwissenschaft:
obligatorisch: keine
wünschenswert: Musikgeschichte I, Musikgeschichte II
LAG, LAS, künstlerische Studiengänge: mindestens 5. Fachsemester
Leistungsnachweis Studienleistung:
- mündliches Referat
- regelmäßige Teilnahme am Seminar
- Protokoll zum Tag der Stadtgeschichte
Modulleistung:
- Musikwissenschaft: schriftliche Hausarbeit in einem der beiden Modulteile "Sozialgeschichte der Musik"
- LAG, LAS, künstlerische Studiengänge: in Abhängigkeit von jeweiligem Modul
Studiengänge (für) BA 120 Musikwissenschaft,
Modularisiert LAG, LAS,
Kombi-Studiengang LAG/Kirchenmusik ,
BA Gitarre, BA Klavier, BA Gesang
MA Gitarre, MA Klavier, MA Gesang
Studierende Evang. HS für Kirchenmusik
SWS 2

Räume und Zeiten

(HHK, Raum 471 (Haus 1))
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (11x)
(Stadtarchiv Halle, Rathausstr. 1)
Samstag, 16.11.2019 10:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar soll einen Überblick über bedeutende Lieder des 20. Jahrhunderts in einem sozial-historischen Kontext liefern. Dabei beschäftigen wir uns mit Nationalhymnen, Propaganda- und Kampfliedern, Widerstands-, Protest- und Antikriegsliedern sowie emotionalisierten Unterhaltungsliedern.