MLU
Vorlesung: V: Landeskunde Palästinas - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: V: Landeskunde Palästinas
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 08.04.2011 14:00 - 15:30, Ort: (Theologische Fakultät HS I)
Teilnehmende Theologie, Judaistik, Nahoststudien, Orientarchäologie
Studiengänge (für) Diplom ev. Theologie (Basismodul AT)
Nahoststudien, Judaistik, Orientarchäologie, Lehramt ev. Rel. / BA / MA ev. Theol.
(Profilmodul Landeskunde Palästinas)

Räume und Zeiten

(Theologische Fakultät HS I)
Freitag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Schwerpunkt der Vorlesung bildet die Geschichte Palästinas in biblischer Zeit vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. Einführend wird ein Überblick über die Aufgaben und Methoden der Landeskunde geboten (Geographie, Archäologie, Kultur- und Religionsgeschichte). An ausgewählten Beispielen (Jerusalem, Jericho, Hazor, Megiddo etc.) soll dann die Bedeutung der Landeskunde für die Interpretation biblischer Texte erarbeitet werden.