MLU
Vorlesung: Einführung in die Theologie Johannes Calvins - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Theologie Johannes Calvins
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 10.10.2016 14:00 - 16:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 30, Hörsaal II)
Studiengänge (für) KE/D: BM ST
LAG/LAS: BM ST/PT
BA: BM ST/PT
Sonstiges Literatur:
Christian Link: Calvin. Reformator Westeuropas, Bielefeld 2016
B.A. Gerrish: Art. Calvin, in RGG 4, Bd.2,Sp.16-36
Peter Optik: Leben und Werk Calvins, Gütersloh 2009
H.Geldehuis:Johannes Calvin. Mensch zwischen Zuversicht und Zweifel. Gütersloh 2009

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 30, Hörsaal II)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Johannes Calvin (1509-1564) gehörte zur 2. Generation der Reformatoren. Für seine zunächst an Martin Luther orientierten Reformbemühungen der röm-kath. Kirche ist jedoch charakteristisch, daß seine Wirkung als Reformator durch den Riß im Protestantismus seit dem Abendmahlsstreit und durch die beginnende Gegenreformation bestimmt wird. Dabei setzte Calvin auch andere theologische Akzente als Luther (Vorsehung, Erwählung, Bund), die seiner Theologie ein unverwechselbares evangelisches Profil geben.