MLU
Oberseminar: Oberseminar zur Umwelt- und Raumplanung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: Oberseminar zur Umwelt- und Raumplanung
Untertitel Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Nachhaltige Landschaftsentwicklung
beteiligte Einrichtungen Institut für Geowissenschaften und Geographie
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 05.06.2009 09:00 - 19:30, Ort: (ÜR 3 1.38 von 8 - 10.30, SR 4 1.34)
Art/Form Blockveranstaltung (05./06.06.2008)
Voraussetzungen Abgeschlossenes Vordiplom
Lernorganisation Blockkurs n.A.
Leistungsnachweis ja
Studiengänge (für) G OR WiSo=p, LA=wp
SWS 2

Räume und Zeiten

(ÜR 3 1.38 von 8 - 10.30, SR 4 1.34)
Freitag, 05.06.2009 09:00 - 19:30
(SR 4 1.34)
Samstag, 06.06.2009 09:00 - 16:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Oberseminar im Pflichtbereich "Umwelt- und Raumplanung mit wirtschafts-sozialgeographischer Ausrichtung", Orientierungsrichtung: Wirtschafts-, Sozialgeographie und Raumplanung
Dieses Oberseminar wird für Studierende ab dem 7. Studiensemester angeboten.
Achtung! Die für das 5. Studiensemester angebotenen Inhalte der Pflichtvorlesung "Nachhaltige Raumentwicklung" bilden die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Oberseminar (s. Aushang).
Es sollen versch. Themen in Gruppen zu je max. zwei bis 4 Studierenden bearbeitet werden:

Die Eintragungen sind zunächst noch nicht verbindlich. Sollten die angebotenen Seminarplätze nicht ausreichen, wird ein Modus zur Vergabe der beschränkten Plätze angewendet. Anmeldungen zum Seminar sind nach erfolgter Themenvergabe verbindlich. Werden dann bereits vergebene Plätze später nicht genutzt, können bei einer späteren Vergabe Wartezeiten (Anzahl der Semester) nicht angerechnet werden. Eine Neueinschreibung ist frühestens nach einem Jahr möglich.
Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass sie über dieses System per Mail benachrichtigt werden können (Weiterleitung der Mails gegebenenfalls einstellen).

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Die Plätze werden nicht nach der Reihenfolge der Eintragung vergeben, sondern nach Ablauf der Einschreibungszeit.