MLU
Seminar: Förderung kognitiver Kompetenz (Modul 2: Unterrichten und Erziehen) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Förderung kognitiver Kompetenz (Modul 2: Unterrichten und Erziehen)
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2011 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 5)
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl. und
LAG, LAS, LGru, LSo (alte Studiengänge Bereich D) / wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 5)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Kognitive Leistungen sind nach wie vor wesentliche Zielgrößen schulischer Ausbildung. Die Qualität dieser Leistungen hängen von der Komplexität der kognitiven Kompetenz der Schüler ab, weil hier die Voraussetzungen liegen für eine unvoreingenommene und realitätsangepasste Situationswahrnehmung und Problemanalyse. Im Seminar wollen wir darüber diskutieren, ob und in welcher Weise den Schülern das Denken lehrbar ist. In diesem Zusammenhang werden lernpsychologisches Besonderheiten des Wahrnehmens, des Gedächtnisses und der Wissen- und Fähigkeitsaneignung im Mittelpunkt stehen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.